Unterhaltung

Nach Krebsdiagnose 4-Non-Blondes-Sängerin sah dem Tod ins Auge

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Erhielt 2021 eine Brustkrebs-Diagnose: Linda Perry.

Erhielt 2021 eine Brustkrebs-Diagnose: Linda Perry.

(Foto: picture alliance / Jordan Strauss/Invision/AP)

Inzwischen schreibt sie Songs vor allem für andere. Doch Anfang der 90er feiert Linda Perry mit den 4 Non Blondes, exzentrischem Look und dem Hit "What's up?" auch selbst einen Charts-Erfolg. Nun offenbart die 59-Jährige, dass sie nach einer verheerenden Krebs-Diagnose froh ist, noch am Leben zu sein.

Dreadlocks, rote Lippen, Nasenring, Zylinder und eine Fliegerbrille - so lässt sich mit ein paar Schlagworten umschreiben, wie Linda Perry als Frontfrau der Gruppe 4 Non Blondes vor die Kamera trat. Doch es liegt nicht nur am ikonischen Look der Sängerin, dass viele sich an das Lied "What's up?" aus dem Jahr 1993 nach wie vor erinnern dürften. Auch Perrys markante Stimme trug definitiv dazu bei, dass der Song weltweit ein Hit wurde. Allerdings blieben die 4 Non Blondes im Großen und Ganzen ein One-Hit-Wonder.

Mehr als 30 Jahre später ist nun die Doku "Linda Perry: Let It Die Here" erschienen. Vergangene Woche feierte sie in den USA Premiere. Darin enthüllt Perry, dass bei ihr vor drei Jahren - inmitten der Dreharbeiten zu der Film-Dokumentation - Brustkrebs diagnostiziert wurde. Die erschreckende Prognose habe damals gelautet, dass sie nur noch wenige Monate zu leben habe.

Ursprünglich habe sie nur den Plan gehabt, sich ihre Brüste verkleinern zu lassen, verrät die Grammy-nominierte Sängerin, Songschreiberin und Produzentin in dem Film. Während der Vorbereitungen auf diese Operation sei dann im Rahmen einer Routine-Untersuchung der Brustkrebs bei ihr festgestellt worden. "Mein Arzt sagte, dass der Krebs, den ich hatte, die Art von Krebs sei, die sich bei Menschen finde, die noch sechs Monate bis vielleicht zwei Jahre zu leben haben", so Perry.

Die Kamera lief weiter

Damals habe sie den Regisseur ihrer Doku, Don Hardy, angerufen, um ihm die Diagnose mitzuteilen. Die beiden hätten vereinbart, die Kamera dennoch weiterlaufen zu lassen. "Ich sagte: Lass es uns einfach tun", erklärt Perry.

4 Non Blondes auf RTL+ Musik
52990294.jpg

(Foto: picture alliance / Fryderyk Gabowicz)

Auf der Suche nach Musik von 4 Non Blondes? Songs, Alben und Infos der Band gibt es auf RTL+ Musik.

Wegen der eingeschränkten Behandlungsmöglichkeiten dieser Krebsart habe sie sich umgehend für eine doppelte Mastektomie entschieden, führt Perry überdies im "People"-Magazin aus. Ohne zu zögern habe sie sich beide Brüste abnehmen lassen und sich damit das Leben gerettet. "Ich bin so glücklich, denn es gibt so viele Frauen, die diese Chance nicht bekommen", sagt sie heute.

Hit-Schreiberin hinter den Kulissen

Perry war 1995 bei den 4 Non Blondes ausgestiegen, was das Ende der Band bedeutete. Im Anschluss versuchte sie sich zunächst als Solosängerin, was ihr jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Stattdessen agierte sie bald hinter den Kulissen als Hit-Schreiberin - vornehmlich für weibliche Popstars. Zu denen, die bereits von ihr verfasste Songs intonierten, gehören etwa Faith Hill, Christina Aguilera, Céline Dion, Pink, Gwen Stefani oder Alicia Keys.

2003 gründete Perry zudem ein eigenes Label. Als ersten Künstler nahm sie den damals noch unbekannten Briten James Blunt unter Vertrag.

Privat outete sich Perry bereits in den 90er-Jahren als lesbisch. 2014 heiratete sie ihre damalige Freundin, die Schauspielerin Sara Gilbert, die ein Jahr darauf einen Sohn zur Welt brachte. 2019 reichte das Paar die Scheidung ein.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen