Unterhaltung

Sturz vor Dresden-Besuch Alain Delon in der Klinik

Muss er seinen Dresden-Besuch absagen? Alain Delon.

Muss er seinen Dresden-Besuch absagen? Alain Delon.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Eigentlich wollte Alain Delon an diesem Wochenende nach Dresden kommen, um dort einen Orden des Semperopernballs in Empfang zu nehmen. Doch daraus wird womöglich nichts. Nach einem Sturz liegt die Filmlegende im Krankenhaus.

83 Jahre ist Alain Delon mittlerweile alt - und eine Legende des französischen Kinos. Ob "Der Leopard", "Der eiskalte Engel" oder "Borsalino", Delon wirkte in unzähligen Filmen mit, die heute als Klassiker gelten. Fast ebenso legendär war sein Liebesleben, nicht zuletzt aufgrund seiner schlagzeilenträchtigen Beziehung mit Romy Schneider zu Beginn der 60er-Jahre.

In Dresden sollte Delon nun für sein herausragendes künstlerisches Lebenswerk geehrt werden, wie der künstlerische Leiter des Semperopernballs, Hans-Joachim Frey, erklärte. Dazu sollte dem Schauspieler der sogenannte "St. Georgs Orden" überreicht werden, der jedes Jahr an verschiedene Prominente verliehen wird.

"Wir drücken die Daumen"

Doch der Ausflug des Franzosen nach Sachsen könnte platzen. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung ist Delon noch vor seiner Abreise auf seinem eigenen Anwesen im rund 120 Kilometer südlich von Paris gelegenen Douchy schwer gestürzt. So schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

"Er wurde sofort in eine Klinik gebracht. Die besten Chefärzte wollen ihn fit machen. Wir drücken die Daumen, dass er im Privat-Jet pünktlich zum Ballbeginn eintrifft", zitiert die Zeitung Hans-Joachim Frey.

Sollte die Genesung Delons nicht so schnell voranschreiten, muss wohl auch die Verleihung des Ordens an ihn noch ein wenig warten. Die Satzung schreibe vor, dass der Preisträger persönlich anwesend sein müsse, erklärte Frey. Neben dem Schauspieler wird die Auszeichnung in diesem Jahr auch noch zwei weiteren Personen zuteil: Fürst Albert II. von Monaco und Stanislaw Tschertschessow, Trainer der russischen Fußballnationalmannschaft.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen