Vier Tatverdächtige im Zusammenhang mit dem Dresdner Juwelendiebstahl konnte die Polizei bereits verhaften - der fünfte ist weiterhin auf der Flucht. Der Zwillingsbruder eines der zuletzt gefassten Verdächtigen flieht offenbar aus seiner Wohnung in Neukölln, bevor sie von der Polizei gestürmt wird.
Einer der Zwillingsbrüder, die im Zusammenhang mit dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gesucht werden, ist gefasst: Die Polizei schnappt den 21-Jährigen in Berlin-Neukölln.
Sowohl in Frankfurt am Main als auch in Dresden wollen "Querdenker" auf die Straße gehen. Doch ihre Demos bleiben verboten. Einige Anhänger lassen sich dennoch nicht abhalten. Die Polizei schreitet ein und droht auch mit dem Einsatz von Wasserwerfern.
Noch vor gut einem Monat sorgt das Oberverwaltungsgericht Bautzen mit der Genehmigung einer "Querdenker"-Demo im Freistaat für Kopfschütteln. Nun untersagte es eine solche Veranstaltung jedoch. An der Gefahrenanalyse der Landeshauptstadt Dresden sei nichts auszusetzen, hießt es.
Die AfD profitiert in Deutschland besonders in Regionen mit einem starken demografischen Wandel. Das zeigt eine Studie der TU Dresden. Doch nicht überall profitieren Rechtspopulisten von Abwanderung. Auf andere europäische Länder lässt sich das Ergebnis der Untersuchung nicht übertragen - im Gegenteil.
Ein Jahr ist seit dem Einbruch ins Dresdner Historische Grüne Gewölbe vergangen. Erste Verdächtige sind gefasst, ein Berliner Clan steht im Zentrum der Ermittlungen. Doch von der Beute fehlt jede Spur. Sind die kostbaren Schmuckstücke zerstört - oder gibt es noch eine Chance, sie zu finden?
Während des Einsatzes rund um den Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden überwacht die Polizei mehrere Mitglieder des Berliner Remmo-Clans. Trotzdem konnten offenbar zwei der Verdächtigen entkommen. Nach ihnen wird seitdem gefahndet.
Der Einbruch ins historische Grüne Gewölbe in Dresden ist noch lange nicht aufgeklärt. Doch womöglich kommen die Ermittler der Lösung jüngst ein bisschen näher. Denn erste Tatverdächtige sind gefasst - und viele neue Beweismittel gesichert.
Der Berliner Remmo-Clan ist wieder in den Schlagzeilen. Nachdem Mitglieder der Großfamilie ins Berliner Bode-Museum einbrachen und eine Goldmünze stahlen, geht möglicherweise auch der spektakulärer Juwelendiebstahl in Dresden auf ihr Konto. Nun schlugen die Ermittler zu.
Die Spur des spektakulären Diebstahls aus dem Grünen Gewölbe in Dresden führt in das Berliner Clan-Milieu. Bei einer großangelegten Razzia werden drei Verdächtige gefasst - nach zwei Männern wird noch gefahndet. Unterdessen kommen neue Details zu den Geschehnissen im November 2019 ans Licht.
In Berlin ist die Polizei gerade auf der Spur der Kunsträuber von Dresden. Sie stehlen vergangenes Jahr Juwelen aus dem Grünen Gewölbe und sind beileibe nicht die ersten Kriminellen, die sich an Kunstschätzen vergriffen haben.
Drei Männer sind bereits festgenommen. Doch von zwei weiteren Verdächtigen im Zusammenhang mit dem spektakulären Juwelenraub im Grünen Gewölbe fehlt noch jede Spur. Nun veröffentlicht die Polizei die Namen und Fotos der Gesuchten.