"Ride or Die"-Fans feiern Smith "Bad Boys 4" könnte das Kinojahr retten
10.06.2024, 15:05 Uhr Artikel anhören
"Bad Boys: Ride or Die" spielte am Startwochenende in den USA 56 Millionen Dollar ein.
(Foto: Frank Masi/Trailer Thumbnail Sel)
Nach seinem Oscar-Skandal 2022, bei dem er Moderator Chris Rock ohrfeigt, wird es still um Will Smith. Nun feiert er mit "Bad Boys: Ride or Die" ein wahrlich erfolgreiches Leinwand-Comeback. Die Liebe seiner Fans spürt der 55-Jährige auch, als er inkognito ins Kino geht.
Sind wir schon wieder so weit? Zwei Jahre nach seinem Ohrfeigen-Aussetzer bei der Oscar-Verleihung scheint das Kinopublikum Will Smith vergeben zu haben. Jedenfalls ist sein neuer Film "Bad Boys: Ride or Die" stark in die Lichtspielhäuser gestartet. Der vierte Teil des Buddy-Action-Franchises mit Martin Lawrence ist Smiths erster Erfolg, nachdem er 2022 auf der Oscar-Bühne Moderator Chris Rock ins Gesicht geschlagen hatte.
Besagte Ohrfeige und diverse bizarre Aussagen von Jada Pinkett-Smith über den Status ihrer Ehe mit dem Schauspieler ließen Will Smith in den letzten Jahren besonders in den sozialen Medien zur Lachnummer verkommen. Doch der 55-Jährige kann noch immer auf seine Fans zählen, die ihn bedingungslos unterstützen. Das bekam Smith zu spüren, als er am Wochenende inkognito ein Kino in Baldwin Hills in Los Angeles besuchte, um sich den Streifen anzusehen. Wie er in einem neuen Instagram-Video sagt, seien versteckte Theaterbesuche ein "Ritual, das ich habe, ich mache es, wenn ein Film herauskommt".
Mit Kappe und Gesichtsmaske sitzt Smith in dem Video in der hintersten Reihe des Kinos, in dem Gelächter und Applaus zu hören sind. Erst beim Verlassen des Saals spricht er einige Besucher direkt an: "Hey, ich bin froh, dass es euch allen gefallen hat!" Im Nu versammeln sich seine Fans mit Smartphones in der Hand um ihn, um sich mit ihm ablichten zu lassen oder ihn zu umarmen.
In den USA spielte "Bad Boys: Ride or Die" an seinem Startwochenende 56 Millionen US-Dollar ein. Weltweit erreichte die Actionkomödie 104,6 Millionen Dollar. Kein überragendes Ergebnis, aber immerhin. Der Vorgänger "Bad Boys for Life" war 2020 jedoch noch mit 62,5 Miollionen Dollar gestartet - und das mitten in der Corona-Pandemie. "Bad Boys 3" war der erfolgreichste Film des ersten Corona-Jahres.
Wie nachhaltig ist Will Smiths Comeback?
"Bad Boys: Ride or Die" könnte nicht nur Will Smiths Karriere retten, sondern auch das Kinojahr. Denn 2024 hat sich bisher als Enttäuschung erwiesen. Potenzielle Blockbuster entpuppten sich als Flops, von "Argylle" über "Madame Web" bis zu "The Fall Guy". Zuletzt blieb "Furiosa: A Mad Max Saga" hinter den Erwartungen zurück, spielte am ersten Wochenende nur 25,6 Millionen Dollar ein. Da wird ein solides Startergebnis wie das von "Bad Boy 4" schon als Erfolg gewertet. Nachdem das Kino sich nach der Pandemie zuletzt erholt hatte, kam 2024 der überraschende Absturz. Im Vergleich zum selben Zeitpunkt im Vorjahr schneiden die Ticketverkäufe 2024 ganze 26 Prozent schlechter ab.
Smiths erster Film nach dem Oscar-Skandal - die AppleTV-Produktion "Emancipation" - flog bei seiner kurzen Kinoausspielung Ende 2022 bei Publikum und Kritik unter dem Radar. Mit seinem neuen Streifen kann der 55-Jährige aber offenbar wieder Aufschwung verzeichnen. Um ihn zu bewerben, wurde Smith sogar in die äußerst beliebte Youtube-Show "Hot Ones" eingeladen, in der hochkarätige Stars aus der Film- und Musikwelt im Interview mit Moderator Sean Evans Chicken Wings mit den schärfsten Soßen der Welt essen. Das Blatt für den zeitweise geschassten Hollywood-Schauspieler scheint sich derzeit also zu wenden.
Wie nachhaltig der solide Erfolg von "Bad Boys: Ride or Die" für Will Smiths Karriere ist, wird erst die Zeit zeigen. Der erste Teil erschien 1995 und markierte Smiths ersten Kinohit nach einer lukrativen Laufbahn als Rapper und Serienstar in "Der Prinz von Bel-Air". Mitte bis Ende der 90er-Jahre war Smith einer der zugkräftigsten Hollywood-Stars überhaupt. Von "Independence Day" bis "Men in Black" landete er einen Sommer-Blockbuster nach dem anderen. Ob er bald wieder an die alten Erfolge anknüpfen kann?
Quelle: ntv.de, lpe/spot