Schauspieler, Sprecher, Sänger Böhmermann-Sidekick William Cohn ist tot
02.07.2022, 11:28 Uhr
Hässliche Pullover, nerdige Brille (nicht im Bild) und seine pointierten Texte, verhalfen William Cohn laut seinem Manager, Gerd Fischer, zum Durchbruch.
(Foto: picture alliance / Sport Moments/Schröer)
Schauspieler William Cohn verstirbt überraschend mit nur 65 Jahren. Vor allem jüngeres Publikum begeisterte er im "Neo Magazin Royale" mit Jan Böhmermann, mit nerdigem Aussehen, tiefer Stimme und gespieltem Altherrenwitz. Cohn war allerdings auch auf der Theaterbühne sehr erfolgreich.
Millionen Fernsehzuschauer kannten William Cohn als Ansager und Sidekick des Entertainers Jan Böhmermann. Er war bei der damaligen ZDFneo-Sendung "Neo Magazin Royale" in fast jeder Folge dabei. Im Talkformat "Roche & Böhmermann" stellte er die Gäste vor. Wie Cohns Management bestätigte, ist der Schauspieler, Sänger, Autor und Sprecher am Donnerstag "plötzlich und unerwartet" in Basel gestorben. Er wurde 65 Jahre alt.
Sein Manager Gerd Fischer erinnerte an Cohns TV-Karriere: "Seine hässlichen Pullover, seine nerdige Brille und seine pointierten Texte haben ihm als Sidekick von Jan Böhmermann (...) zum Durchbruch verholfen." Und weiter: "Sein Paradestück blieb jedoch zeit seines Künstler-Lebens die Rolle des intriganten Waffenhändlers Kaspar im Erfolgsmusical "Ludwig²". Seit der Welturaufführung im Füssener Festspielhaus 2005 verlieh er der Rolle in weit über 600 Shows Charakter, Stimme und Volumen. Nun hat er die Bühne, die ihm so viel bedeutete, für immer verlassen."
Nicht ganz so bekannt dürfte sein, dass Cohn zuletzt sechs Jahre lang eine sehr bekannte Figur der Serie "Die Simpsons" synchronisierte, schreibt das Medienmagazin "dwdl". Er lieh dem Nachrichtensprecher Kent Brockmann seine Stimme. Dessen langjähriger Sprecher Donald Arthur war 2016 gestorben, Cohn übernahm. Auftritte hatte er zudem im Rahmen der ProSieben-Sendung "Circus HalliGalli". 2017 bekam er mit "Callin' Mr. Brain" sogar eine eigene ZDFneo-Reihe.
ProSieben reagierte auf die Mitteilung vom Tod Cohns und twitterte: "Zu früh. Viel zu früh. RIP William Cohn." Sein ehemaliger Showpartner Jan Böhmermann wünschte bei Twitter eine "gute Reise" und versah diesen letzten Gruß mit einem weinenden Smiley.
Quelle: ntv.de, als/dpa