Unterhaltung

Comedy-Thriller "Wolfs" Brad Pitt und George Clooney zwischen Eitelkeit und Langeweile

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mögen sich nicht: Nick (Brad Pitt) und Jack (George Clooney) in "Wolfs"

Mögen sich nicht: Nick (Brad Pitt) und Jack (George Clooney) in "Wolfs"

(Foto: AppleTV+)

Eine Prise Hitchcock, zwei Hollywood-Superstars und der Regisseur der letzten drei "Spider-Man"-Filme: Was kann da schon schiefgehen? So einiges, wie der neue Film "Wolfs" mit Brad Pitt und George Clooney eindrucksvoll unter Beweis stellt!

Alles fängt spannend an: Eine Frau (Amy Ryan) sitzt aufgelöst in einem Hotelzimmer und im Raum nebenan liegt ein Toter. Die Frau ruft eine Nummer an. Am anderen Ende der Leitung ist eine ruhige Stimme zu hören. Es ist die Stimmen von Jack, gespielt von George Clooney. Jack ist eine Art "Problemlöser" für Menschen, die in eine ausweglose Lage geraten sind. Das ist der Auftakt zu "Wolfs", dem neuen Comedy-Thriller von Apple TV+, in dem neben George Clooney auch Brad Pitt zu sehen ist.

"Spider-Man"-Regisseur Jon Watts, der auch das Drehbuch zu "Wolfs" schrieb, hat in seinem Comedy-Thriller sicher die eine oder andere interessante Idee einfließen lassen. Auch visuell weiß der Film zu überzeugen. Die Handlung und die beiden Hauptdarsteller jedoch lassen das Gesehene schnell verblassen. "Wolfs" wirkt über weite Strecken wie ein Konstrukt, um den beiden Schauspielern Clooney und Pitt eine öffentliche Bühne zum Piesacken zu geben. Hier reichen sich Eitelkeit und Langeweile die Hand.

Eine ausführliche Kritik zu "Wolfs" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Horror-Thriller "Hold Your Breath", die Filmsatire "The Palace", die Comedy-Serie "Nobody Wants This" sowie die Fantasy-Serie "Die Ringe der Macht".

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen