"Game of Thrones"-Hysterie "Das Ende wird nicht allen gefallen"
03.04.2019, 16:32 Uhr
Das "Game of Thrones"-Finale wird spektakulär, so viel ist sicher. Ausgestrahlt wird die achte und letzte Staffel ab 14. April (im Bild: Szene aus Staffel 7).
(Foto: imago/ZUMA Press)
Kann man die Spannung vor dem "Game of Thrones"-Finale noch mehr in die Höhe treiben? Ja, man kann. Nach zwei Teasern am Dienstag, legt der Sender HBO mit einem weiteren Clip voller Rätsel nach. Und auch die Darstellerinnen von Arya und Sansa Stark plaudern aus dem Nähkästchen.
"Es war so emotional, sich vom ganzen Cast zu verabschieden. Als ich herausfand, dass Arya in der zweiten Folge stirbt ..." Das sagte Maisie Williams, Darstellerin von Arya Stark in der Erfolgsserie "Game of Thrones", am Montag in der "Tonight Show" von US-Entertainer Jimmy Fallon, um sich kurz darauf auf die Zunge zu beißen. "Ist das live? Können wir das rausschneiden?"
War der 21-Jährigen bei ihrem Auftritt tatsächlich das vielleicht derzeit größtmögliche Malheur im Showgeschäft passiert? Ist ihr tatsächlich ein entscheidendes Detail des siedend heiß erwarteten Serienendes von "Game of Thrones" herausgerutscht? Nein, natürlich nicht. Und so klärten sie und Fallon das Publikum alsbald auf, dass es sich - selbstredend - nur um einen Aprilscherz handelte.
Fragen über Fragen
Das, was Williams einen Tag später in der Sendung "Good Morning America" sagte, dürfen die Fans aber wohl durchaus für bare Münze nehmen. Die Schauspielerin war gemeinsam mit ihrer Serienkollegin Sophie Turner, Darstellerin der Sansa Stark, in dem Format zu Gast.
Mit Blick auf den Ausgang der Saga holte zunächst Turner aus. "Einige Leute werden zufrieden sein ...", sagte sie, ehe ihr Williams das Wort abschnitt: "Andere dagegen nicht so sehr." Viel mehr ließen sich die beiden aber natürlich nicht entlocken. Und auch ein neuer Teaser, den der "Game of Thrones"-Sender HBO nach zwei bereits am Dienstag veröffentlichten Clips nun vorstellte, hat nur ein Ziel: Fragen aufwerfen und so die Spannung weiter anheizen.
Düsterer Clip
"Aftermath" ("Nachwehen") ist der Clip überschrieben. Und er scheint die verheerenden Folgen des Krieges gegen die Weißen Wanderer anzudeuten. Wer in dem düster gehaltenen Clip genau hinsieht, kann zahlreiche Hinweise auf das vermeintliche Ableben der beliebtesten Figuren der Serie finden.
Im verlassenen Winterfell, der Heimat der Starks, scheint sich eine große Schlacht um die Zukunft von Westeros zugetragen zu haben. Als Erstes fällt das Abzeichen "Hand des Königs" von Tyrion Lennister (Peter Dinklage) auf, das verwaist im Schnee liegt.
Kurz danach ist "Nadel" zu erkennen, Arya Starks geliebte Waffe, die in einem nicht genau erkennbaren Objekt steckt. Freiwillig würde sie das Kurzschwert doch wohl niemals der Witterung überlassen? Auch das scheinbar traurige Schicksal ihres Bruders Bran (Isaac Hempstead-Wright) wird angedeutet. Ist das sein Rollstuhl, der umgekippt und zerstört in einer Schneewehe steckt?
Alle tot?
Deutlich ist dagegen Jaime Lennisters (Nikolaj Coster-Waldau) goldene Hand zu erkennen, die abgeschlagen am Boden liegt. In derselben Einstellung kann Daenerys Targaryens (Emilia Clarke) Kette mit den drei Drachenköpfen erspäht werden, die an einem Wagenrad baumelt. Und auch dieser Hinweis kann niemandem entgehen: Das Schwert Langklaue, das Jon Schnee (Kit Harington) einst von Ser Jeor Mormont (James Cosmo) überreicht bekam, liegt ebenfalls im Schnee. Die Klinge aus valyrischem Stahl wollte Schnee nur über seine (erneute?) Leiche aus der Hand geben ...
Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass HBO mit derartigen Bildern Stimmung macht. In einem Trailer zur sechsten Staffel etwa zeigte der Sender ausnahmslos jede Hauptfigur als Totenmaske im Haus von Schwarz und Weiß. Dass es wirklich alle liebgewonnenen Charaktere erwischen wird, scheint angesichts der Ansage von Autor George R.R. Martin, das Ende werde "bittersüß", eher unwahrscheinlich. Aber gefallen wird der Showdown, glaubt man Williams, dennoch nicht allen.
Quelle: ntv.de, vpr/spot