Unterhaltung

So feiern Rooobääärt und Carmen"Das ist das Weihnachtshaus der Geissens"

21.12.2023, 12:30 Uhr
00:00 / 02:47
388189694
Na dann, frohe Weihnachten: Carmen und Robert Geiss. (Foto: picture alliance/dpa)

Jedes Jahr aufs Neue das Weihnachtsfest planen, die Wohnung dekorieren und den Baum schmücken? Wie unpraktisch! Da macht es doch Sinn, einfach nur ein Haus speziell für die Feiertage zu haben. Jedenfalls wenn man Robert und Carmen Geiss heißt.

Die Inflation ist nach wie vor hoch, Heiz- und Strompreise drohen durch die Decke zu gehen. Da dreht manch einer in diesem Jahr den Euro auch an Weihnachten noch ein zweites Mal um. Aber nicht so die Familie Geiss! Sie plaudert nun im Gespräch mit dem Magazin "Bunte" aus, dass sie sich nach wie vor sogar einen Luxus leistet, bei dem selbst der Weihnachtsmann vor Neid erblassen dürfte.

388189655
Auch die Töchter Shania (l.) und Davina feiern mit den beiden Weihnachten. (Foto: picture alliance/dpa)

So zählt das Paar zu seinen Besitztümern auch eine Nobelvilla in Valberg in den französischen Alpen. "Das ist das Weihnachtshaus der Geissens", plaudert "Rooobääärt" stolz aus. Und seine Frau erläutert: "Das Geile an unserem Haus in Valberg, wir kommen wirklich nur die Woche zu Weihnachten. Den Weihnachtsbaum baue ich nie ab. Der steht schon seit fünf Jahren - oder sechs."

Für das Paar und seine beiden Töchter Davina und Shania hält das "Weihnachtshaus" mit seinem 1150 Quadratmeter großen Grundstück wirklich nahezu alle Annehmlichkeiten bereit. Die 320 Quadratmeter Wohnfläche verteilen sich auf sechs Zimmer. Aber auch eine große Terrasse, eine Sauna, ein Weinkeller und ein direkter Zugang zur Skipiste dürfen nicht fehlen.

"Voll im Stress"

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es für die Geissens dann aber doch. Hier, abgeschieden in den Bergen, müssen sie doch glatt selbst Hand anlegen. "Wir sind dann voll im Stress. Und da wir da nicht so viel Personal haben, muss Carmen den ganzen Tag aufräumen", bringt es Robert Geiss auf den Punkt. Deshalb habe er sich eigentlich vor einem Jahr gedacht: "Im nächsten Jahr mache ich es nicht wieder. Ich gehe nicht wieder in unsere Ski-Hütte, die wir da oben haben und koche von morgens bis abends."

Ein geplanter Verkauf des Hauses sei vor Kurzem jedoch dummerweise geplatzt. "Jetzt haben wir das Haus wieder an der Backe und anstatt Ausräumen heißt es jetzt wieder Einräumen", klagt der 59-Jährige über sein Luxusproblem.

So wird wohl auch den beiden Töchtern nichts anderes übrigbleiben, als auch in diesem Jahr wieder die beschwerliche Anreise auf sich zu nehmen. Denn für Carmen Geiss steht eines unumstößlich fest: "Die Familie muss immer zusammenbleiben, ich glaube, das ist bei jedem so. Das ist für uns wichtig, dass die Kinder bei uns sind zu Heiligabend und dann wird gekocht die ganze Woche - das ist eigentlich so unsere Tradition."

Wer auch die sonstigen Traditionen im Hause Geiss gerne etwas näher kennenlernen möchte, hat ab 8. Januar 2024 wieder Gelegenheit dazu. Dann nämlich geht "Die Geissens - eine schrecklich glamouröse Familie" bei RTLZwei in seine sage und schreibe 22. Staffel. In diesem Sinne: Frohes Fest!

Quelle: ntv.de, vpr

WeihnachtenTVReality-TV