Der letzte große "Bonanza"-Star David Canary ist tot
25.11.2015, 10:53 Uhr
Wurde 77 Jahre alt: David Canary.
(Foto: imago/ZUMA Press)
"Bonanza" wird in den 1960er-Jahren Kult. Doch Wiederholungen der Western-Serie bannen auch spätere Generationen noch vor den Fernseher. Mit David Canary ist nun einer der letzten Stars der Hauptbesetzung gestorben.
David Canary, der "Candy Canaday" aus der legendären Western-Serie "Bonanza", ist tot. Der Schauspieler starb bereits am 16. November, wie die Regionalzeitung "Wilton Bulletin" aus Connecticut nun berichtete.

David Canary als "Candy Canaday" (l.) und Lorne Greene als "Ben Cartwright" in einer Szene aus "Bonanza".
(Foto: imago/ZUMA Press)
Canary lebte die letzten Jahre zurückgezogen in der Kleinstadt nördlich von New York. Er wurde 77 Jahre alt. Die Todesursache war anfangs nicht bekannt, die Familie bat jedoch um Spenden für eine Alzheimer-Stiftung.
Nachfahre von Calamity Jane
Canary gehörte zu den Kandidaten, die "Mr. Spock" in "Raumschiff Enterprise" spielen sollten. Seine Karriere war aber durch Western geprägt. Er spielte in "Rauchende Colts" und dem Paul-Newman-Western "Man nannte ihn Hombre" mit. Vor allem aber gehörte er in fast 100 Folgen zur Besetzung von "Bonanza". Vielleicht war es genetisch bedingt: Eine seiner Vorfahren war die legendäre Westernheldin Calamity Jane.
In den USA wird er vor allem als "Adam Chandler" in Erinnerung bleiben. Fast drei Jahrzehnte spielte er die Rolle in der Seifenoper "All My Children", von der bis 2011 mehr als 10.000 Episoden gedreht worden waren. Canary hatte übrigens nicht nur Adam verkörpert, sondern auch Stuart Chandler - den geheimnisvollen Zwillingsbruder.
14 Jahre auf der "Ponderosa Ranch"
"Bonanza" indes entstand zwischen 1959 und 1973 in 14 Staffeln. Nach der Serie "Rauchende Colts", die von 1955 bis 1975 in 20 Staffeln gedreht wurde, war es die erfolgreichste Western-Reihe aller Zeiten. Canary stieß 1967 zum Cast. Er war einer der letzten noch lebenden Schauspieler, die eine tragende Rolle in "Bonanza" spielten. Lorne Greene etwa, der das Familienoberhaupt "Ben Cartwright" auf der "Ponderosa Ranch" verkörperte, starb 1987. Dan Blocker, der legendäre "Eric 'Hoss' Cartwright", verschied bereits 1972, als die Serie noch gedreht wurde.
Von den Darstellern, die im Wesentlichen mit "Bonanza" assoziiert werden, leben jetzt nur noch Mitch Vogel und Tim Matheson. Vogel stieg als 14-Jähriger 1968 in die Serie ein, in der er den Jungen "Jamie Hunter" spielte, der später von "Ben Cartwright" adoptiert wurde. Matheson indes wirkte lediglich in der letzten Staffel mit - als Ex-Sträfling "Griff King", der auf der "Ponderosa Ranch" zurück ins Leben finden will.
Quelle: ntv.de, vpr/dpa