Hoppla! Heidi Klum zeigt Nippel
18.11.2022, 11:08 Uhr
Mit Reizen soll man nicht geizen, denkt sich Heidi Klum offenbar häufiger.
(Foto: imago images/Runway Manhattan)
Freizügige Fotos in den sozialen Medien sind bei Heidi Klum keine Seltenheit. Immer wieder präsentiert sich das Model auf sexy Schnappschüssen mit viel Haut. Dieses Mal dürfen Fans vor allem die Brüste der 49-Jährigen bewundern.
Das Internet ist voll mit Heidi Klums Brüsten. Das Model hat keine Scheu, "Hans und Franz" wo immer möglich zur Schau zu stellen. Nun zieht die 49-Jährige wieder einmal mit einem Foto aus dem heimischen Badezimmer die Aufmerksamkeit auf ihre Körperzone, die sonst vermutlich nur ihr Ehemann Tom Kaulitz zu Augen bekommt.
In dem Bild, das die Entertainerin auf Instagram teilte, ist sie in einem weißen Body zu sehen, während sie sich mit Kussmund über das Waschbecken zur Kamera beugt. Das Gesicht ist dabei größtenteils von ihren verwuschelten Haaren verdeckt, dafür sehen die Follower etwas anderes: Klums linke Brustwarze.
Die legt der Ausschnitt des Bodys durch die Bewegung frei, was Klum scheinbar herzlich wenig interessiert - dafür hat sie viel zu gute Laune. In der Bildunterschrift schreibt sie "Mood", also "Stimmung", wobei die zwei Os durch lachende Smileys ersetzt sind.
Passt gut zu ihrem Instagram-Account, auf dem sich zahlreiche sexy Bilder finden. Vor zwei Wochen hatte sie ein Foto gepostet, auf dem sie fast komplett nackt ist - abgesehen von einem knappen Höschen, das sie gefährlich weit nach unten zog. Auf diesem Bild wurde die Brustwarze noch durch einen geschickt eingefangenen Lichtstrahl verdeckt.
Nicht alle von Klums zehn Millionen Followern können mit soviel Selbstbewusstsein umgehen. Die Kommentarfunktion hat das Model daher bei den meisten Bildern mittlerweile ausgeschaltet. Gut möglich allerdings, dass das Bild diesmal sogar von Instagram gelöscht wird - sichtbare weibliche Nippel sind auf der Plattform eigentlich verboten. Eventuell wollte sich Klum mit dem Bild auch subtil der feministischen "Free the Nipple"-Bewegung anschließen.
Quelle: ntv.de, lpe/spot