Humor ist einfach "zu 80er" Kein Witz! "Supernasen"-Comeback von Gottschalk und Krüger fällt flach
18.10.2024, 16:15 Uhr Artikel anhören
Da müssen sich Thomas Gottschalk und Mike Krüger an die eigene Nase packen: Ihr Drehbuch kommt nicht an. (Promobild für "Die Supernasen" 1983)
(Foto: picture alliance / dpa)
In den 80ern bringen Thomas Gottschalk und Mike Krüger die Deutschen mit ihren "Supernasen"-Filmen zum Lachen. Ihr Versuch, jetzt eine Fortsetzung ins Kino zu bringen, scheitert aber krachend. Beim Humor verstehen die Filmproduzenten nämlich einfach keinen Spaß (mehr).
Mike Krüger und Thomas Gottschalk werden kein "Supernasen"-Comeback feiern, trotz bereits fortgeschrittener Pläne für einen weiteren Film. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) verriet der 72-jährige Krüger, dass das Drehbuch für "Rückkehr der Supernasen" fertig geschrieben gewesen sei und er und Thomas Gottschalk es auch einigen Filmproduzenten angeboten hätten: "Aber die haben alle gesagt: 'Habt ihr sie nicht alle? Das ist so 80er-Jahre.'"
"Alle Produzenten - viele sind heute um die 25 oder 30 und manche von denen kennen uns gar nicht - haben uns gesagt, das können wir nicht machen", so Krüger. Es habe oft geheißen: "Alter, wer soll da reingehen? Das müsst ihr umschreiben."
"Hätte eine Riesenpleite werden können"
Dann aber sei es nicht mehr sein und Gottschalks Humor, so Krüger: "Wir haben unseren 80er-Humor und hauen diese Gags raus." Glücklicherweise seien sowohl er als auch sein Kollege und guter Kumpel Gottschalk nicht klamm und müssten "nicht des Geldes wegen" noch mal vor die Kamera. Daher hätten sie nach der deutlichen Abfuhr beschlossen, die "Rückkehr der Supernasen" lieber zu lassen. "Vielleicht sogar mit Recht. Weiß man ja nicht. Hätte eine Riesenpleite werden können. Da bleiben wir lieber als die großen 'Supernasen'-Helden in Erinnerung", erklärt Krüger der NOZ.
Zur angedachten Handlung verrät Krüger, dass Gottschalk und er sich im Film aus den 1980ern in die Jetzt-Zeit gebeamt hätten und dort weder E-Autos noch E-Zigaretten, Internet und Handys gekannt hätten.
Statt Kino halt einen Podcast
Die erste Komödie der vierteiligen "Supernasen"-Reihe kam 1982 in die Kinos. Auf "Piratensender Powerplay" folgte 1983 "Die Supernasen". "Zwei Nasen tanken Super" wurde 1984 veröffentlicht, danach folgte der letzte Teil "Die Einsteiger". Insgesamt lockten die Streifen in den 1980er-Jahren über zehn Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in die Kinos.
Mike Krüger und Thomas Gottschalk verbindet neben der gemeinsamen Karriere auch eine lange Freundschaft. Seit April 2023 haben der Komiker und der ehemalige "Wetten, dass..?"-Moderator auch einen gemeinsamen Podcast, der ebenfalls "Die Supernasen" heißt.
Quelle: ntv.de, csp/spot