Unterhaltung

Sitzt, passt und ... König Charles hatte Angst, dass seine Krone wackelt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
König Charles III. bewältigte die Aufgabe mit der schweren Krone mit Bravour.

König Charles III. bewältigte die Aufgabe mit der schweren Krone mit Bravour.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Bei der Krönung des britischen Monarchen König Charles III. schauten Millionen Menschen zu. Da war auch der Mann im Mittelpunkt etwas nervös - aus einem besonderen Grund. Charles erzählt auch eine lustige Anekdote über die Kronen-Sorgen seiner Mutter.

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft? Das ist beim Krone-Tragen nicht die allerbeste Lösung, wie König Charles III. nun erzählt hat. Bei seiner Krönung im Mai 2023 hatte der britische Monarch die Befürchtung, dass die Krone sich zu sehr bewegt.

Die goldene Edwardskrone, die im britischen Königshaus ausschließlich bei Krönungen genutzt wird, sei mit mehr als zwei Kilogramm "viel schwerer und größer" als die häufiger genutzte Imperial State Crown, berichtete Charles in einem neuen Dokumentarfilm über die Krönung seiner Mutter Elizabeth II. "Man hat immer ein bisschen Angst, dass sie wackeln könnte", verriet der König.

Er erinnere sich noch gut daran, dass seine Mutter vor ihrer eigenen Krönung im Jahr 1953 mit der Krone geübt habe. Wenn er abends mit seiner Schwester Prinzessin Anne in der Badewanne gesessen habe, "kam Mama immer mit der Krone nach oben, um zu üben", erzählte Charles. "Man muss sich daran gewöhnen, wie schwer sie ist."

Mehr zum Thema

Die St. Edward's-Krone ist das Herzstück der britischen Kronjuwelen. Geschaffen wurde sie 1661 zur Krönung von Charles' Namensvetter Charles II. Die Krone aus purem Gold ist mit 400 Edelsteinen wie Rubinen, Amethysten und Saphiren besetzt und mit purpurfarbenem Samt ausgekleidet, den Abschluss bildet ein Saum aus Hermelin.

Charles äußerte sich in der Dokumentation "Coronation Girls" (deutsch: "Krönungsmädchen"), in der es um zwölf junge Frauen aus Kanada geht, die 1953 zur Krönung von Queen Elizabeth II. nach London gereist waren. Der Dokumentarfilmer Douglas Arrowsmith begleitete sie 2023 bei ihrer Rückkehr nach London, wo sie überraschend von König Charles III. empfangen wurden. "Coronation Girls" wird am Zweiten Weihnachtstag im kanadischen Fernsehen gezeigt.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen