Unterhaltung

"Gruselige Bühnenunfälle" Comedian Markus Majowski bittet um Spenden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bittet um finanzielle Hilfe: Comedian Markus Majowski.

Bittet um finanzielle Hilfe: Comedian Markus Majowski.

(Foto: picture alliance/ABB)

Beruflich bringt Comedian Markus Majowski TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer seit Jahren zum Lachen. Privat ist ihm das vergangen. Bühnenunfälle haben den Schauspieler laut eigenen Angaben in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Er ist nach einer Knie-OP auf Spenden angewiesen.

Komiker Markus Majowski, bekannt aus TV-Formaten wie "Die dreisten Drei", bittet seine Fans nach zwei schweren Verletzungen, die er sich auf der Bühne zugezogen hat, um finanzielle Unterstützung. "Sicherlich interessiert euch, wie es dazu kommen konnte, dass mein Knie kaputtgegangen ist", schreibt der 60-Jährige auf der Spendenplattform www.gofundme.com. Er habe zwei "ziemlich gruselige Bühnenunfälle" gehabt. "Erst habe ich die Schäden am Knie nicht so richtig ernst nehmen können. Die Arbeit musste weitergehen. Und dann bin ich jetzt im Frühjahr noch mal auf der Bühne gestürzt. Und nun habe ich ein neues Kniegelenk", erklärt Majowski.

Aufgrund der Verletzungen fallen im Sommer 2024 zwei große berufliche Projekte für ihn flach: "Die musste ich absagen." Im Anschluss an die Knie-OP sei er noch in der Rehabilitationsphase und nun auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um "über die Runden zu kommen". Dass Fans bereits für ihn gespendet haben, sei "ein echtes Geschenk". Im Gegenzug verspricht er, seine Supporter auf dem Laufenden zu halten: "Gerne poste ich hier den Fortschritt der Genesung, auch wie ich in den nächsten Wochen Gewicht verlieren und fitter werden darf. Und wie ich zurück ins Berufsleben starte."

Zuspruch und Kritik für Spendenbitte

Als Spendenziel hat Majowski, der 2017 auch im RTL-Dschungelcamp dabei war, die Summe von 23.000 Euro angegeben. Bis Mittwochmittag kamen etwa 1700 Euro zusammen. In einem Nachtrag reagierte der Schauspieler auf erste Rückmeldungen auf seinen Aufruf, die offensichtlich ambivalent ausfielen: "Ich hab mich so gefreut über die vielen positiven Nachrichten. Aber auch die Kritik verstehe ich." Er sei krankenversichert, stellte Majowski klar.

Erst kürzlich hatte sich die Familie des Schauspielers Heinz Hoenig mit einem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit gewandt. Hintergrund sind hohe Operationskosten für den TV-Star, der nach den Worten seiner Ehefrau vergeblich einen Antrag zur Aufnahme in die gesetzliche Krankenkasse gestellt hatte.

Als Vertreter des Bundesverbands Schauspiel BFFS hatte Schauspieler Heinrich Schafmeister kürzlich in einem Interview erläutert, Hoenig sei bei Weitem kein Einzelfall. Dass viele Menschen aus der Schauspielbranche im höheren Lebensalter in Schwierigkeiten gerieten, habe auch strukturelle Gründe. Neben schwierigen Beschäftigungsverhältnissen gehe es häufig um Lücken in der Versicherung. Gerade wenn weitere große Rollen ausblieben, habe das häufig Folgen. Nicht nur für Schauspieler gelte ja: "Wer in Altersarmut gerät, kann womöglich die Privatversicherung nicht mehr bezahlen."

Quelle: ntv.de, csp/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen