Buckingham-Palast als Museum? Queen erteilt Charles' Plänen eine Absage
19.09.2021, 18:13 Uhr
Die Queen hat das Sagen, Sohn Charles wird sich beugen müssen.
(Foto: imago images/i Images)
Prinz Charles will das britische Königshaus schlanker aufstellen: weniger hochrangige Familienmitglieder, weniger Kosten - und auch mehr Zugang der Öffentlichkeit zum weltberühmten Buckingham-Palast. Die Queen ist dagegen und lässt wissen: Solange sie lebt, wird es so etwas nicht geben.
Wenn Queen Elizabeth II. stirbt, folgt Sohn Prinz Charles der Monarchin auf den Thron. Bereits jetzt ist bekannt, dass Charles dann angeblich das Königshaus verkleinern möchte. So soll es unter anderem Pläne geben, weniger hochrangige Familienmitglieder zu haben und der Öffentlichkeit verstärkt Zugang zu Gebäuden der Royals zu gewähren. Der Buckingham-Palast könnte womöglich dauerhaft zum Museum werden.
Die jetzt 95-jährige Queen selbst soll von diesen Plänen nichts halten, wie Royal-Experte Neil Sean dem "Daily Express" erklärt. Solange die Queen noch auf dem Thron säße, werde der Palast nicht zum dauerhaften Museum werden. "Sie ist nicht sehr scharf auf die Idee", beschreibt Sean die angebliche Lage. "Sie findet, der Palast soll eine Art Zuhause für die Familie bleiben."
Den Großteil ihrer Zeit wolle die Queen auf Schloss Windsor verbringen, aber auch zwei bis vier Tage in der Woche im Buckingham-Palast verweilen, heißt es weiter. Der Palast ist seit 1837 die offizielle Residenz des britischen Monarchen in der englischen Hauptstadt London. Derzeit wird der Prachtbau renoviert. Die Arbeiten werden voraussichtlich allerdings erst 2027 abgeschlossen sein. Sie sollen 369 Millionen Pfund (etwa 432 Millionen Euro) kosten.
Die Queen zog nach der Thronbesteigung ihres Vaters 1936 in den Palast. Dort zog sie gemeinsam mit Ehemann Philip ihre vier Kinder groß. Der Bau hat 775 Räume, darunter 52 königliche Schlafzimmer, 78 Bäder und 92 Büros. Bisher sind ausgewählte Bereiche des Baus lediglich von April bis September für Besucher zugänglich. Während der Corona-Pandemie hatte sich die Queen gemeinsam mit Philip in Windsor isoliert. Philip starb im April im Alter von 99 Jahren.
Quelle: ntv.de, jog/spot