"Ruhm ist kein Freifahrtsschein"Rapper DMX muss erneut ins Gefängnis

Earl Simmons, besser bekannt als DMX, gerät zum wiederholten Mal mit dem Gesetz in Konflikt: Wegen Steuerhinterziehung muss der US-Rapper für ein Jahr ins Gefängnis. Er hat den Staat offenbar um 1,7 Millionen Dollar geprellt.
Der US-Rapper DMX muss wegen Steuerhinterziehung für ein Jahr ins Gefängnis. Das entschied ein Gericht in New York. "Das heutige Urteil zeigt, dass Ruhm kein Freifahrtschein bedeutet", erklärte der zuständige Staatsanwalt. Der Musiker hatte sich in dem Prozess für schuldig erklärt.
Der Rapper, der eigentlich Earl Simmons heißt, hatte nach Angaben der Staatsanwaltschaft von 2002 bis 2005 rund 1,7 Millionen Dollar Steuern hinterzogen und später alles versucht, die Summe nicht zurückzahlen zu müssen. Für seine Freilassung hatte er eine Kaution von 500.000 Dollar hinterlegen müssen und strenge Auflagen erhalten. Er durfte keine Waffen mitführen, musste sich Drogentests unterziehen und durfte den Großraum New York nicht verlassen.
Mit dem Gesetz geriet der Rapper schon öfter in Konflikt, er saß mehrfach im Gefängnis. Weil er seinen Kindern 400.000 Dollar Unterhalt schuldig blieb, war DMX bereits 2015 zu einer mehrmonatigen Haftstrafe verurteilt worden. Auch sonst hatte er schon Ärger mit der Justiz: 2009 wurde er wegen Tierquälerei, Diebstahls und Drogendelikten zu 90 Tagen Gefängnis verurteilt. 2011 musste er wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen sowie Körperverletzung für sieben Monate hinter Gitter.
Der Musiker veröffentlichte zwischen 1998 und 2003 mehrere Nummer-Eins-Alben in den USA und nahm 2015 zusammen mit dem deutschen Rapper Kay One den Song "Ride Till I Die" auf. Außerdem trat er in mehreren Filmen auf.
Aus seiner ersten Ehe hat DMX vier Kinder. Er ist außerdem Vater mehrerer unehelicher Kinder. Er soll mit neun verschiedenen Frauen insgesamt 15 Kinder haben.