Unterhaltung

Eine Serie, sie zu knechten Rekordkosten für "Der Herr der Ringe"

3892558.jpg

Frodo (Elijah Wood) im Kinofilm "Der Herr der Ringe" - seine Vorgeschichte soll nun in einer Serie erzählt werden.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Das Ziel, das sich Amazon gesetzt hat, ist ambitioniert: Der Online-Gigant will die Vorgeschichte zum Fantasy-Epos "Der Herr der Ringe" in einem Serienformat erzählen. Dafür werden offenbar astronomische Summen einkalkuliert. Amazon hat's ja.

Dass eine Serien-Umsetzung des beliebten Fantasy-Universums von "Der Herr der Ringe" keine billige Angelegenheit werden würde, muss allen Personen im Hause Amazon klar gewesen sein. Die Zahlen, die nun aber im Netz kursieren, sorgen dennoch für Verwunderung - und Vorfreude. Medienberichten zufolge soll sich Amazon die zwei bereits in Planung befindlichen Staffeln insgesamt unglaubliche 500 Millionen Dollar (etwa 406 Millionen Euro) kosten lassen.

Bei normaler Staffellänge wäre somit auch Primus "Game of Thrones" geschlagen. Für die Erfolgsserie blätterte HBO bislang laut "Entertainment Weekly" rund 15 Millionen Dollar pro Folge hin. Und sogar die drei Kinofilme von Peter Jackson haben zusammen "nur" rund 280 Millionen Dollar gekostet - das Marketing allerdings noch nicht mitgerechnet.

250 Millionen Dollar für die Rechte

Auch bei der nun kolportierten Summe von 500 Millionen Dollar für die "Der Herr der Ringe"-Serie ist interessant, wie sich diese zusammensetzen soll. So soll Amazon im November des vergangenen Jahres alleine 250 Millionen Dollar für die Rechte an "Der Herr der Ringe" berappt haben. Die gleiche Summe werde nun für Produktion und Marketing eingeplant, heißt es. Für aufwendige Fantasy-Unterhaltung scheint auf jeden Fall gesorgt zu sein.

Mit der ambitionierten Serie will Amazon den Fantasy-Erfolg reproduzieren, den HBO mit der Roman-Adaption von "Game of Thrones" verzeichnete. Auf die bekannten Figuren aus J.R.R. Tolkiens Buch beziehungsweise Peter Jacksons Kino-Trilogie werden die Zuschauer aber verzichten müssen - zumindest weitestgehend. Die Serie wird nicht noch einmal die Heldentaten von Frodo und Aragorn sowie die Zerstörung des "einen Rings" erzählen, sondern als Vorgeschichte fungieren. Über die genaue Story und einen möglichen Starttermin ist bislang noch nichts bekannt.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen