Nach dringender Knie-Operation Sänger Udo Lindenberg trainiert schon wieder
02.10.2023, 14:12 Uhr Artikel anhören
Auf dem Weg der Besserung: Der 77-jährige Sänger meldet sich nach einer überstandenen Knie-Operation zurück.
(Foto: picture alliance / SULUPRESS.DE)
Nachdem Udo Lindenberg plötzlich Termine absagen muss, machen sich Fans große Sorgen. Der Panikrocker muss am Knie operiert werden. Den akuten Eingriff hat er nun gut überstanden. Lindenberg arbeitet bereits an seiner Genesung und neuen Bühnen-Projekten.
Sänger Udo Lindenberg ist nach seiner Knieoperation ohne Komplikationen wieder auf dem Weg der Besserung. "Best Doktores mit Goldhänden, Maßarbeit vom Feinsten!", sagte der Panikrocker laut Mitteilung dazu. Der Musiker arbeitet auch schon wieder aktiv an seiner Genesung. Und nicht nur das. Nach seinem Motto "Hinterm Kniegelenk geht's weiter" trainiere Lindenberg schon wieder für Fitness, Kondition und Geschmeidigkeit. Demnach scheint der Eingriff ohne Komplikationen verlaufen zu sein.
Lindenberg war in der vergangenen Woche in der Hamburger Klinik operiert worden, wo er unter einem Pseudonym eincheckte, wie er der "BILD"-Zeitung bestätigte. Die Operation an dem Knie war demnach akut: Auf Anraten des Arztes sollte das schnell operiert werden. Zuletzt hatte Lindenberg deshalb unter anderem Ende August den Besuch seiner Ausstellung in der Rostocker Kunsthalle abgesagt.
Erste Fotos zeigen den Sänger bereits wieder auf dem Crosstrainer und beim Physiotherapeuten. "Da werden die längsten Flure nach meiner Vorstellung schon wieder zum Bühnenlaufsteg durch die Arenen - und ab geht's mit der neuen Turbo-Kugel im Knie. The Show Must Go On", so der Wahl-Hamburger. "Also Fans, keep cool, es ist nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm!" Lindenberg arbeitet auch schon an neuen Projekten für 2024, wie sein Sprecher sagte.
"Jetzt is mal n Knie el kaputto"
In seinem Instagram-Post Anfang September hatte Lindenberg verraten, dass er die Ursache für sein verletztes Knie vor allem in seinem Beruf sehe: "Ewiges Konditionsgejogge, Bühnenaction ohne Ende, immer wieder auf die Knie knallen, im Liegen singen, Rolle rückwärts. Jetzt is mal n Knie el kaputto."
Er zeigte sich jedoch stets optimistisch, schnell wieder auf die Beine zurückzukehren: "Krieg die Tage n neues eingebaut, zak zak, dann sprintet die Gazelle wieder los über die Bühnen in den Stadien und Arenen. Also no Panik - nur im Moment bin ich Dr. Humpelberg", schrieb der Wahl-Hamburger weiter.
Beruflich konnte Lindenberg dieses Jahr dennoch einen großen Erfolg verbuchen. Denn das Duett "Komet" mit Rapper Apache 207 schlug wie ein solcher ein und dominierte die Charts bis in den Sommer hinein. "Yeahhh. Wow. Wer hätte das gedacht ... absolut geflasht. Unser 'Komet' ist ein Song über die Unvergänglichkeit, über den Fußabdruck, den wir hinterlassen", wurde er von GfK Entertainment im Juli in einer Pressemitteilung zitiert.
Quelle: ntv.de, rwe/dpa/spot