Unterhaltung

Empörter Aufschrei der Fans Sky zeigt falsche "Twin Peaks"-Folge

Willkommen in "Twin Peaks" - die Serie ist Kult.

Willkommen in "Twin Peaks" - die Serie ist Kult.

(Foto: Showtime / Sky)

Wenn es eine Serie gibt, bei der Geheimhaltung oberste Pflicht ist, dann ist das definitiv "Twin Peaks". Doch ausgerechnet bei der Kultreihe unterläuft dem Sender Sky ein unglücklicher Lapsus. Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.

Damit hat sich Sky Deutschland keine Freunde gemacht - der Sender zeigte versehentlich eine falsche Folge der Mysteryserie "Twin Peaks". Statt Episode 13, die am Sonntagabend (Ortszeit) in den USA beim Sender Showtime lief, konnten Zuschauer in Deutschland am Montag zeitweise bereits Folge 14 sehen - die aber als 13. Episode gekennzeichnet war. Am späten Vormittag wurde der Stream entfernt. "Tut uns leid, da ist leider etwas schief gelaufen", war danach zu lesen.

Folge 13 war zunächst nicht verfügbar.  Bei Twitter sorgte das für sehr viel Aufregung, auch weil Regisseur David Lynch und Showtime auf strengste Geheimhaltung achten. "Schade für die Leute, die durch so 'nen dummen Fehler gespoilert werden", echauffierte sich etwa ein Nutzer. Und ein anderer schrieb: "Einfach mal im Vorbeigehen 'Twin Peaks' für 2 Wochen ruiniert."

Eine Sender-Sprecherin erklärte inzwischen: "Wir sind dabei, die richtige Episode hochzuladen." Noch am selben Tag sollte sie auf Englisch verfügbar sein. Am Donnerstag soll dann die deutsche Fassung folgen.

Nicht die erste "Twin Peaks"-Panne

Schon einmal hatte es bei der Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln von "Twin Peaks" enormen Wirbel gegeben, weil etwas in Deutschland zu früh an die Öffentlichkeit gelangt war: In den 1990er Jahren strahlte RTL plus die Serie aus, in der anfangs der Mord an Schülerin Laura Palmer im Mittelpunkt stand. Wer der Mörder war, war zu der Zeit das zentrale Geheimnis der Serie. Deutlich vor der Auflösung wurde damals allerdings im Sat.1-Teletext verraten, wer der Täter war.

Seit Ende Mai läuft die dritte Staffel von "Twin Peaks", die rund 25 Jahre später die Handlung fortsetzt. Es gibt 18 neue Folgen, in denen neben früheren Stars wie Kyle MacLachlan auch neue Schauspieler wie Naomi Watts, Laura Dern, James Belushi und Tim Roth zu sehen sind. Anfang September wird die letzte Folge der Staffel zu sehen sein.

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen