Unterhaltung

"Leben liegt in Gottes Hand"Thomas Gottschalk öffnet seinen Rentenbescheid

27.11.2025, 13:29 Uhr
Entertainer-Thomas-Gottschalk-auf-der-Lit-Cologne-SPEZIAL-Veranstaltung-Ungefiltert-mit-Thomas-Gottschalk-in-der-Flora-in-Koeln-Koeln-26-10
Hat auch mit geringer Rente sicher keine Geldsorgen: Thomas Gottschalk. (Foto: IMAGO/Panama Pictures)

Knapp zwei Wochen nach seinem umstrittenen Auftritt bei der Bambi-Verleihung gibt Thomas Gottschalk ein ausführliches Interview. Seine Stellungnahme zu seinem Fauxpas wird bereits am Mittwoch publik. Doch der Entertainer packt noch weiter aus.

Vor rund zwei Wochen hat Thomas Gottschalk seinen seltsamen und viel diskutierten Fehltritt bei der Bambi-Verleihung absolviert. Und in zehn Tagen, am 6. Dezember, will er in der RTL-Show "Denn Sie wissen nicht, was passiert" seinen Abschied aus der großen Samstagabend-Unterhaltung im Fernsehen feiern (auch auf RTL+ abrufbar). Zwischen beiden Ereignissen hat der Entertainer dem Magazin "Bunte" ein ausführliches Interview gegeben.

Was der 75-Jährige in dem Gespräch zu seinem Bambi-Fauxpas zu sagen hatte, wurde bereits am Mittwoch weitestgehend öffentlich. Zu seiner verpatzten Rede bei der Verleihung des Preises an Musikikone Cher erklärte er unter anderem, das sei "dummes Zeug" gewesen. Auch seine Frau Karina sei "nicht begeistert" von dem gewesen, "was ich da verzapft habe". Gottschalk ergänzte: "Fremdschämen kannte ich. Aber ich hatte bisher nie jemandem zugemutet, sich für mich zu schämen."

Thomas Gottschalk äußert sich im "Bunte"-Interview aber auch zu weiteren Themen, wie seit der Veröffentlichung des Magazins am Donnerstag feststeht. So gibt er etwa einen Einblick in seinen Rentenbescheid: "Ich kriege einen knappen Tausender. Immerhin war ich Redakteur beim Bayerischen Rundfunk."

Gottschalk war in den 80er-Jahren bei dem öffentlich-rechtlichen Sender in Bayern angestellt. Vor fünf Jahren plauderte er schon einmal aus, dass er deshalb 915,79 Euro Rente bekomme.

"Plötzlich bin ich alt"

Sorgen finanzieller Art muss man sich aber ganz bestimmt dennoch nicht um ihn machen. Gegen Ende seiner Zeit als "Wetten, dass..?"-Moderator wurde gemunkelt, er bekomme bis zu 200.000 Euro Gage pro Ausgabe. Sein Vermögen, zu dem auch diverse lukrative Werbe-Engagements beitrugen, wurde zuletzt auf rund 90 Millionen Euro geschätzt.

Er habe sich früher nie Gedanken über das Älterwerden gemacht, offenbart Gottschalk im "Bunte"-Gespräch weiter. "Und plötzlich bin ich alt", räumt er ein und ergänzt: "Zu einem Menschen wie mir passt es allerdings nicht, alt zu werden. Aber ich nehme es als eine disziplinarische Herausforderung an."

Für ihn stehe fest: "Wer ein Testament schreibt, hat Angst vor dem Sterben." Er selbst fürchte sich nicht vor dem Tod, weshalb er bislang auch noch keinen letzten Willen schriftlich fixiert habe, erklärt Gottschalk. "Man spürt früh genug, wenn es so weit ist. Und bis dahin lebe ich gern", so der Entertainer, der sein Leben bis zum heutigen Tag als "erfüllt" beschreibt.

Treue zur Kirche

Für eine Entscheidung wie die der Kessler-Zwillinge, gemeinsam aus dem Leben zu scheiden, habe er kein Verständnis, macht Gottschalk deutlich: "Ich bin der Meinung: Wer 89 ist, freut sich doch auf seinen 90. Geburtstag und legt sich nicht hin zum Sterben. Für mich gilt: Mein Leben liegt in der Hand Gottes. Ich habe mir das Leben geben lassen. Und ich lasse es mir auch wieder nehmen."

Ohnehin hält der ehemalige Messdiener seine Treue zur Kirche, wie aus dem Interview hervorgeht: "Solange ich mir Schuhe von Louis Vuitton leisten kann, kann ich mir auch die Kirche leisten."

Quelle: ntv.de, vpr

Thomas GottschalkTV