Süß, frech und sogar politisch Die Minions suchen ihren "Mini-Boss"
30.06.2022, 12:58 Uhr
Sie lieben ihren "Mini-Boss": die Minions.
(Foto: Universal Studios)
Dass Gru eines Tages der größte Superschurke der Welt sein wird, ist schon lange bekannt. Der neue Minions-Film erzählt nun die Vorgeschichte zu den legendären "Ich - einfach unverbesserlich"-Filmen. Frech, lustig und immer noch chaotisch - die Minions sind zurück.
Die Welt kennt ihn als einen der größten Superschurken. Aber "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" zeigt eine andere Seite von Gru. Seine Geschichte beginnt in den 1970er-Jahren in einem US-amerikanischen Vorort. Gru ist ein Außenseiter, der für seinen Traum, eines Tages der größte Superschurke der Welt zu werden, belächelt wird. Doch zum Glück hat er seine Bande kleiner gelber Männchen hinter sich, die alles für ihren "Mini-Boss" tun würden. Der junge Gru weiß das allerdings noch nicht zu schätzen und lässt seine Minions zurück, als ihm seine Lieblingsschurkenbande, die "Fiesen 6", ein Vorstellungsgespräch anbietet.
Doch wie so oft bei Gru geht alles schief. "Die Fiesen 6" sind von dem winzigen Möchtegern-Bösewicht nicht sonderlich beeindruckt - bis der sie überlistet und damit zum erklärten Erzfeind der fiesen Masterminds wird. Anstatt sich glücklich der Superschurkenbande anzuschließen, wird Gru also selbst zum Gejagten.
Als Gru dann plötzlich entführt wird, müssen Kevin, Stuart, Bob und Otto eine Rettungsaktion starten, die mit einem Dreirad, einem Motorrad und einem gekaperten Flugzeug beginnt. Das beliebte Minions-Trio bekommt dabei mit Otto - einem kleinen gelben Männchen, das einfach nicht aufhören kann zu reden - einen Neuzugang.
Frech, ehrgeizig und clever
Wie immer bieten die Minions unglaublich viel Stoff für Lacher. Sie sind frech, ehrgeizig und clever - und richten jede Menge Chaos an. Aber sie werden nicht müde, ihren kleinen "Mini-Boss" zu suchen und zu retten. Dabei unterlaufen ihnen köstliche Fauxpas. Zum Beispiel dann, wenn sie sich als Flugbegleiter und Piloten verkleiden, um ein Flugzeug zu kapern und nach San Francisco zu fliegen. Der kleine Minion verteilt anstelle einer Packung Peanuts eine einzige Nuss an jeden Passagier.

Auf der Suche nach Gru: Die Minions werden nicht müde, ihren "Mini-Boss" zu suchen.
(Foto: Universal Studios)
Oder wenn die kleinen, runden Figuren versuchen, Kung-Fu zu lernen, um ihren "Mini-Boss" zu retten: Eine Meisterin des Kampfsports soll den tollpatschigen, unbeholfenen und unkonzentrierten Minions die Kunst des Kung-Fu beibringen - natürlich vergeblich.
Die deutsche Version ist wieder mal mit Stars besetzt: So wird Gru von Oliver Rohrbeck gesprochen, vielen bekannt als Stimme von Justus Jonas in den Kulthörspielen von "Die drei ???". Auch Larissa Marolt, Schauspielerin und Model aus Österreich, spricht eine Figur aus dem Kreis der "Fiesen 6". Der Schweizer Sänger Bastian Baker leiht dem Schurken Jean-Klaue seine Stimme. Und Moderationsikone Thomas Gottschalk begeistert in der Rolle als Wilder Knöchelknacker.
Politische Aussage

Die Vorgeschichte zum größten Superschurken der Welt: Gru und die Minions in den 70er-Jahren.
(Foto: Universal Studios)
Der Film ist, anders als seine Vorgängerfilme "Ich - einfach unverbesserlich" und der Minions-Film, sogar etwas politisch. So beginnt die ganze Geschichte damit, dass die "Big 6" nur noch 5 sind, weil der alte weiße Mann ausgeschlossen wird. Nach dem Motto: Die nächste Generation diverser Schurken ist jetzt dran. Doch aus dieser politischen Aussage wird eine andere als vielleicht erwartet - es bildet sich nämlich ein ungleiches Schurkenpaar, das voneinander lernen will und seine Unterschiede als Bereicherung sieht.
Eine Geschichte, die etwas vorhersehbar ist und der klassischen Heldengeschichte folgt. Aber die frechen Minions und die schönen Animationen machen den Film zu etwas Besonderem. Auch die Energie und der Zeitgeist des Siebzigerjahre-Soundtracks von Grammy-Gewinner Jack Antonoff passen wunderbar zu den chaotischen Mini-Helden. Gru und seine Minions werden nicht nur für die Kinder erneut ein großer Hit sein - auch die Eltern können sich auf süße Momente, freche Geschichten und lustige Abenteuer freuen.
"Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" ist ab dem 30. Juni in den deutschen Kinos zu sehen.
Quelle: ntv.de