"Bauer sucht Frau" Kuss-Alarm beim Gülle-Baron
15.10.2024, 13:08 Uhr Artikel anhören
Nach getaner Arbeit gibt es für Gülle-Experte Yannik ein Küsschen auf die Wange.
(Foto: RTL)
Zwei Huftiere haben ihre Wehwehchen, ein Sautrog dient als Wasserfahrzeug, und zwischen Gülleschlauch und Hochdruckwasserpistole pochen verliebte Herzen: Auf den "Bauer sucht Frau"-Höfen ziehen alle an einem Strang.
Die erste Nacht, das erste Frühstück und das erste Kennenlernen liegt hinter den Beteiligten. Nun steht die Arbeit mit Kühen, Pferden und Hühnern auf dem Programm. Pferdewirtin Jenny sorgt sich um Kleinhengst Bob. Das Huftier hat Probleme beim Laufen und muss daher im Stall bleiben. Gemeinsam mit Hofboy Sweer sorgt Jenny für eine saubere Pferdeunterkunft. Später geht es raus zu den Freunden und Freundinnen von Bob. Jenny muss nur kurz pfeifen, und schon kommen alle Hengste und Stuten angerannt: "Was für ein schönes Bild!", staunt Ostfriese Sweer.
Bei Geflügelfreund Andreas stehen dreißig Hühner und ein Hahn im Rampenlicht. Hofdame Lisa-Marie ist ganz fasziniert vom Hühnerstall und hat auch sofort eine Idee, was man denn Spannendes mit den vielen gefundenen Eiern anfangen könnte: "Komm, wir machen unseren eigenen Eierlikör!", ruft Lisa-Marie ihrem Bauern zu. Kurz darauf stehen die beiden auch schon in der Küche. Der später in Flaschen abgefüllte Eierlikör hat zwar eher die Konsistenz von Pudding, aber das stört seine zwei Hersteller nicht im Geringsten. Bei der Verkostung im Garten kommen Lisa-Marie und Andreas aus dem Grinsen nicht mehr raus: "Ich habe schon ein paar Schmetterlinge im Bauch", seufzt die Bankangestellte.
Mutterkuh-Pediküre und züngelnde Begrüßung
Die aktuelle Folge von "Bauer sucht Frau" ist ab sofort immer montags gegen 20.15 Uhr auf RTL+ abrufbar. Die Ausstrahlung der Folgen im linearen TV-Programm von RTL erfolgt stets eine Woche später, montags um 20.15 Uhr. ntv.de hat sich dazu entschieden, sich bei seiner Berichterstattung an der Verfügbarkeit der Folgen auf RTL+ zu orientieren.
Im schönen Oberbayern drängt Manfreds Schmusekuh Evi ungewollt in den Mittelpunkt des Geschehens. Das arme Tier hat eine verletzte Klaue. Gut, dass Bauer Manfred und seine Hofdame Susanne das Mutterkuh-Pediküre-Einmaleins beherrschen. So geht es der aufgeregten Kuh schnell wieder besser. Wenig später macht Susanne auf der Weide Bekanntschaft mit Evis Kolleginnen. Ohne Berührungsängste und mit ganz viel Zunge heißen die Kühe die 39-Jährige auf ihrem sattgrünen Territorium willkommen: "Die haben Lust auf was Süßes!", witzelt Manfred, der sich später beim gemeinsamen Sautrogrennen mit seiner Hofdame über den zweiten Platz freuen darf.

Mutterkuhhalter Marcel und seine Jasmin ziehen sich zum Kuscheln in die Traktorsachaufel zurück.
(Foto: RTL)
Auch in Unterfranken steht ein Weidebesuch an. Bevor Mutterkuhhalter Marcel und Hofdame Jasmin aber die Kühe vom Grün holen, gönnen sie sich erst noch ein paar kuschelige Minuten in der Traktorschaufel. Ohne Tiere starten Flugbegleiterin Rebecca und Winzer Martin in den Tag. Nach einem leckeren Frühstück mit Norwegerlachs aus dem Kühlregal geht's in die Weinberge und anschließend zum umklappbaren Saatgutanhänger. Dort muss der Boden von Restkörnern befreit werden. "Die Körner fallen mir ja alle ins Dekolleté!", schreit die 40-jährige Hofdame. Da kann sich der Bauer ein freches Grinsen nicht verkneifen.
"Ich habe meinen Hof eine Woche lang geputzt!"
Bei Geflügelzüchter Konny im Landkreis Diepholz startet die Hofwoche mit einer wilden Pritschenwagenfahrt und zwei Pullen alkoholfreiem Alsterbier. "Ich bin sehr gespannt, denn ich habe meinen Hof eine Woche lang geputzt!", tönt der Landwirt im Beisein seiner sichtlich beeindruckten Hofdame Doris. Ein paar hundert Kilometer weiter südlich geht es bei Jungbauer Yannik und seiner Michelle alles andere als sauber zu. Für die Gülleverarbeitung müssen Schläuche verlegt und angeschlossen werden.
"Gülle ist mein Hobby, man nennt mich auch den Gülle-Baron!", scherzt Yannik. Die 25-jährige Altenpflegerin ist nicht wirklich begeistert von der sprichwörtlichen "Scheißarbeit". Aber was gemacht werden muss, muss gemacht werden. Und so albern und flirten die beiden Turteltauben herum, während die Gülleverarbeitungsmaschine reichlich Kuhmist vom Himmel regnen lässt. Zum Abschluss gibt es für den "Beachboy" an Michelles Seite auch noch einen dicken Schmatzer auf die Wange. In der Schwäbischen Alb hängt der Himmel bereits voller Geigen: "Damit habe ich jetzt nicht gerechnet", freut sich der errötete Milchviehhalter.
Quelle: ntv.de