Sport

Knicks erzwingen sechstes Spiel Warriors schlagen im Heldenduell gegen Lakers zurück

Stephen Curry konnte wieder lachen.

Stephen Curry konnte wieder lachen.

(Foto: IMAGO/USA TODAY Network)

Die Serie zwischen den Golden State Warriors und den Los Angeles Lakers ist noch nicht vorbei. Der Titelverteidiger macht zu Hause seinen Job und gewinnt gegen den Rekordmeister. Nächster Halt: LA! Auch die New York Knicks bleiben vorerst im Rennen.

Die Golden State Warriors haben in den NBA-Playoffs gegen die Los Angeles Lakers das Aus verhindert und ein sechstes Spiel erzwungen. Der Titelverteidiger gewann in San Francisco am Mittwochabend 121:106 und verkürzte in der Best-of-seven-Serie nach Siegen auf 2:3. Spiel sechs im Halbfinale der Western Conference findet in der Nacht zu Samstag in Los Angeles statt. Noch mehr als die Niederlage könnte die Lakers schmerzen, dass Leistungsträger Anthony Davis im Schlussviertel augenscheinlich wegen Problemen am Kopf nach einem Ellenbogentreffer nicht mehr mitspielen konnte.

Draymond Green war ein großer Faktor bei den Warriors. Er schuf früh mit getroffenen Dreiern einen Puffer und kam am Ende auf 20 Zähler. Bester Werfer für den Gastgeber war Stephen Curry mit 27 Punkten, auch Andrew Wiggins mit 25 Punkten hatte einen guten Abend. "Alle im Kader haben ihren Beitrag geleistet. Draymond bringt uns in einen anderen Bereich, und wir lieben einen aggressiven Andrew", sagte Curry. "Wir wollten einfach gewinnen und uns eine Chance geben."

Bei den Lakers verbuchte LeBron James mit 25 die meisten Punkte. Davis kam bis zu seinem Ausscheiden auf 23. Der deutsche Nationalmannschafts-Kapitän Dennis Schröder erzielte 14 Zähler, ließ nach gutem Start aber wie seine Teamkollegen nach und hatte wenig Wurfglück in der zweiten Halbzeit.

Hartenstein bleibt mit Knicks im Rennen

Unterdessen haben die New York Knicks in der Playoff-Serie gegen die Miami Heat ein Ausscheiden verhindert und Spiel fünf 112:103 gewonnen. Das Team um den Deutschen Isaiah Hartenstein zog in der zweiten Halbzeit auf bis zu 19 Punkte Vorsprung davon, musste in den Schlussminuten aber dennoch um den Erfolg im heimischen Madison Square Garden zittern. Durch den Sieg verkürzten die Knicks in der Best-of-Seven-Serie im Halbfinale der Eastern Conference auf 2:3. Spiel sechs zwischen den beiden Teams findet in der Nacht zu Samstag statt.

Jalen Brunson verbuchte 38 Punkte für die Knicks, Hartenstein holte seine vier Punkte alle im Schlussviertel zu jeweils wichtigen Zeitpunkten. Er trug zudem mit sechs Rebounds zum Sieg bei. Bei den Heat war Jimmy Butler mit 19 Zählern der erfolgreichste Werfer.

Quelle: ntv.de, sue/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen