Die Ambitionen von Vizemeister Golden State Warriors erhalten den nächsten herben Dämpfer. Schwerer als die bereits dritte Niederlage im vierten Saisonspiel der NBA wiegt die Verletzung von Basketball-Superstar Stephen Curry, der mit einem Handbruch ausfällt. Womöglich droht eine lange Pause.
Mit einem Pro-Hongkong-Tweet hat NBA-Manager Daryl Morey ganz China gegen sich und die weltbeste Basketballliga aufgebracht. Für westliche Unternehmen und Organisationen stellt sich deshalb mehr denn je die Frage: Ist das lukrative China-Geschäft die zunehmende Selbstzensur wert?
Nach dem spektakulärsten Transfer-Sommer aller Zeiten startet heute Nacht die NBA in ihre 74. Spielzeit. Wie haben sich die Teams der besten Basketball-Liga der Welt aufgestellt - und wer holt sich am Ende die Meisterschaft? Hier gibt's schon jetzt die Antworten. Von David Bedürftig und Torben Siemer
Es soll ein Märchen-Comeback werden: Kevin Durant will die Golden State Warriors beim Stand von 1:3 im NBA-Finale noch zum Titel werfen. Doch mit einem falschen Schritt reißt sich der Megastar die Achillessehne. Eine Verletzung, die nicht nur die Finalserie umwälzt, sondern die ganze NBA. Von David Bedürftig
Die Warriors werden ihrem Namen gerecht und kämpfen sich in der Finalserie der NBA denkbar knapp zurück. Mit einem Punkt Vorsprung sichern sich die Kalifornier ihren zweiten Sieg gegen die Toronto Raptors. Das Team aus Kanada vergibt somit seine erste Chance auf den Titel.
Wichtiger Auswärtssieg für die Toronto Raptors: Im dritten Duell der NBA-Finals geht der Außenseiter gegen ersatzgeschwächte Warriors wieder in Führung. Auch Basketball-Superstar Stephen Curry kann trotz einer Gala-Vorstellung die Niederlage der Kalifornier nicht verhindern.
Die Finalserie der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA verspricht Spannung. Im zweiten Duell zwischen Meister Golden State Warriors und den Toronto Raptors sorgen zwei Superstars für den Unterschied. Einer von ihnen droht allerdings in den kommenden Spielen auszufallen.
Vom Tellerwäscher zum Millionär, heißt es in den USA. In Kanada hat Nav Bhatia eine ähnliche Erfolgsstory. Der Inder fing klein an und stieg zum Superfan der Toronto Raptors auf, der noch kein einziges der 1158 Heimspiele (!) verpasste. Seine Geschichte rührt sogar NBA-Finalgegner Golden State. Von Heiko Oldörp
Schon vorm heißen Curry-Duell im NBA-Halbfinale zwischen Meister Golden State und Herausforderer Portland steht fest: Ein Bruder wird verlieren. Am Ende feiert Stephen Curry mit den Warriors nicht nur einen historischen Finaleinzug, sondern auch ein Triple-Double-Novum.
Das gab es in der NBA-Historie noch nie: Mit Steph und Seth Curry treffen erstmals zwei Brüder im Playoff-Halbfinale aufeinander. Steph ist mit Golden State der Favorit, Seth steht erstmals in der K.-o.-Runde. Bislang hat er diese Spiele als Zuschauer verfolgt - und als Fan des Bruders. Von Heiko Oldörp
Noch im dritten Viertel liegen die Golden State Warriors um Basketball-Superstar Stephen Curry mit 31 Punkten gegen die Los Angeles Clippers vorne – doch dann passiert etwas Historisches. Am Ende eines verrückten NBA-Spiels gleicht der Außenseiter die Playoff-Serie aus.
Die Warriors lassen keinen Zweifel daran, wer das dominanteste Team in der Nordamerikanischen Profiliga ist. Mit einem 4:0 fegen sie die Cleveland Cavaliers vom Court. Auch deren Superstar hatte ihnen im letzten Spiel nichts mehr entgegen zu setzen.
Die Cleveland Cavaliers haben vorgelegt, die Golden State Warriors ziehen nach: Mit einem Comeback-Sieg ringt das Team um die Superstars Stephen Curry und Kevin Durant Houston nieder und zieht ins NBA-Finale ein. Die Rockets sind dagegen "am Boden zerstört"
In der NBA marschiert Titelverteidiger Golden State Warriors weiter Richtung Playoff-Finale. Superstar Stephen Curry überragt bei der 41-Punkte-Demontage gegen die Houston Rockets. Im Osten sorgt das Basketball-Team aus Cleveland für ein Comeback-Spektakel.
Mit einem starken Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder feiern die Atlanta Hawks ihren zehnten Saisonsieg - bei gleichzeitig 26 Niederlagen bleibt das Team jedoch Letzter der Conference. Bei den Golden State Warriors meldet sich Steph Curry überragend zurück.