Frühes Aus bei Australian Open Kerbers Grand-Slam-Comeback endet ernüchternd
16.01.2024, 06:55 Uhr
Der Wille ist längst wieder da, das Leistungsvermögen noch nicht.
(Foto: dpa)
Nach der Geburt ihrer Tochter ist es ein weiter Weg zurück an die Weltspitze für Angelique Kerber. Das zeigt sich auch in der ersten Runde der Australian Open: Gegen Danielle Collins gewinnt die Deutsche einen Satz, ist insgesamt jedoch klar unterlegen.
Angelique Kerber hat bei ihrer mit Spannung erwarteten Grand-Slam-Rückkehr eine bittere Niederlage kassiert. Die frühere Weltranglistenerste aus Kiel unterlag in ihrer Erstrundenpartie bei den Australian Open der US-Amerikanerin Danielle Collins 2:6, 6:3, 1:6 und zeigte sich von ihrer einstigen Leistungsfähigkeit weit entfernt. In Melbourne ist es für Kerber das dritte Erstrundenaus in Folge, 2023 war sie aufgrund der bevorstehenden Geburt ihrer Tochter Liana nicht angetreten.
"Es war nicht mein bestes Tennis, das habe ich auch gemerkt. Trotzdem habe ich alles probiert. Ich weiß, ich muss geduldig sein", sagte Kerber: "Ich brauche Zeit. Es ist eine Herausforderung, aber der gehe ich nach." Zwar sei ihr bewusst, "dass ich dran bin. Aber ich brauche Matches, Turniere und ein, zwei Siege, die das Selbstvertrauen hochhalten."
Mit dem druckvollen Spiel von Collins, die 2022 am Yarra River im Finale stand, hatte Kerber in der Mittagshitze zunächst Probleme, erst im zweiten Satz steigerte sie sich. 2019 war Kerber der US-Amerikanerin beim ersten Major-Turnier des Jahres bereits einmal klar unterlegen gewesen, diesmal steigerte sich Collins zu Beginn des dritten Satzes entscheidend und nutzte nach 1:52 Stunden ihren zweiten Matchball zum Sieg.
Kerbers Kampf bleibt unbelohnt
Kerber bekam deutlich aufgezeigt, dass es noch ein weiter Weg für sie ist, um wirklich gegen die Besten konkurrenzfähig zu sein. Zwar machte die Norddeutsche im ersten Satz einen 0:2-Rückstand schnell wieder wett, doch danach unterliefen ihr zu viele einfache Fehler. Kerber fehlte die Power in ihren Schlägen, vor allem bei eigenem Aufschlag hatte sie große Probleme. Nach 34 Minuten holte sich Collins den ersten Satz.
Im zweiten Durchgang steigerte sich Kerber und zeigte ihr berühmtes Kämpferherz. Die dreifache Grand-Slam-Siegerin agierte nun mutiger und schaffte den Satzausgleich. Allerdings konnte Kerber den Schwung nicht in den Entscheidungssatz mitnehmen. Collins gelang ein schnelles Break, Kerber ließ den Kopf hängen und schied zwei Tage vor ihrem 36. Geburtstag aus.
Zu Jahresbeginn hatte Kerber beim United Cup in Sydney nach langer Baby-Pause ihr Comeback gegeben, nach vier Niederlagen in fünf Einzeln sprach sie vor ihrem Auftritt beim "Happy Slam" weiter von einem "Kaltstart". Dementsprechend gering waren ihre Erwartungen vor den ersten Auftritten. Die 35-Jährige konnte damit die gute Erstrundenbilanz der deutschen Frauen nicht verbessern. Laura Siegemund, Tatjana Maria und Tamara Korpatsch stehen in Australien in der zweiten Runde.
Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa