"Lasst Djokovic in Ruhe!" Zverev knallt buhenden Fans flammende Rede entgegen
24.01.2025, 13:10 Uhr
Alexander Zverev und Novak Djokovic standen nur einen Satz lang auf dem Platz.
(Foto: IMAGO/ABACAPRESS)
Alexander Zverev steht im Halbfinale der Australian Open nur einen Satz lang auf dem Platz, dann steht er im Endspiel. Weil sein Gegner Novak Djokovic aufgeben muss, fühlen sich zahlreiche Fans um ein großes Match betrogen - und buhen den 24-fachen Grand-Slam-Sieger aus. Das ärgert Zverev sehr.
Auf den dramatischen Finaleinzug durch die Aufgabe seines verletzten Rivalen Novak Djokovic reagierte Alexander Zverev im Stile eines wahren Sportsmanns. Zuerst tröstete der deutsche Tennisstar den serbischen Rekordchampion auf dem Platz. Dann forderte er das Publikum zu mehr Fairness auf. "Bitte Leute, buht keinen Spieler aus, der verletzt aufgeben muss." Und schließlich hielt er ein flammendes Plädoyer für den ausgebuhten 24-maligen Grand-Slam-Turniergewinner.
"Alle haben Rafa geliebt, alle haben Roger geliebt", sagte Zverev mit Verweis auf die bereits zurückgetretenen Tennis-Ikonen Rafael Nadal und Roger Federer. "Irgendwann müssen Leute auch mal verstehen, was dieser Mann geleistet hat und was dieser Mann diesem Sport gegeben habe. Bitte zeigt auch Novak ein bisschen Liebe!"
Für ihn sei es "unverständlich", dass einige Fans in der Rod Laver Arena Djokovic ausgebuht hatten, weil dieser im Halbfinale der Australian Open nach dem mit 5:7 verlorenen Tiebreak im ersten Satz (6:7) verletzt aufgegeben hatte. Zverev erinnerte daran, dass Djokovic die Australian Open schon "mit einem Riss in der Bauchmuskulatur und mit einem Riss im Oberschenkel gewonnen" habe. "Wenn der aufgibt, heißt das wirklich, dass er absolut nicht mehr weitermachen kann." Andere Menschen im Alter von Djokovic könnten "teilweise aus dem Bett nicht aufstehen", sagte Zverev und appellierte unter dem Applaus des Publikums: "Lasst den mal in Ruhe! Der hat genug geleistet."
Djokovic will Zverev anfeuern
Der 27-Jährige reagierte auch deshalb so mitfühlend, weil er sich sehr gut in Djokovic hineinversetzen konnte. Im Halbfinale der French Open 2022 gegen Spaniens Sandplatzkönig Nadal war er böse umgeknickt und hatte ebenfalls aufgeben müssen. "So ist das Leben, so ist der Sport", sagte Zverev. "Es geht weiter."
In Melbourne aber nur noch für ihn. Zverev greift in seinem dritten Grand-Slam-Finale am Sonntag nach dem ersehnten ersten Titel bei einem der vier Major-Turniere. Er sei "bereit dafür", sagte der Olympiasieger von 2021. Seine zwei bisherigen Endspiele auf der Grand-Slam-Bühne bei den US Open 2020 und den French Open im Vorjahr hat er verloren.
"Vielleicht ist es an der Zeit, dass ich mal ein bisschen Glück in einem Finale habe", sagte Zverev, der im Endspiel auf den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner trifft.
Klar ist: Djokovic wird Zverev die Daumen drücken. "Er verdient seinen ersten Grand-Slam-Titel. Ich werde ihn anfeuern, hoffentlich kann er es schaffen", sagte er. Diese Worte würden ihm "sehr viel" bedeuten, gab die deutsche Nummer eins zu: "Ich bewundere und respektiere Novak sehr."
Quelle: ntv.de, ter/dpa