Späte Änderung im DFB-Kader Pavlović fällt für Heim-EM aus - Can nachnominiert

Aleksandar Pavlović musste schon die März-Länderspiele krankheitsbedingt absagen, jetzt fehlt er auch bei der Heim-EM.

Aleksandar Pavlović musste schon die März-Länderspiele krankheitsbedingt absagen, jetzt fehlt er auch bei der Heim-EM.

(Foto: IMAGO/Steinbrenner)

Nationalspieler Aleksandar Pavlović verpasst die Fußball-EM. Der Profi des FC Bayern München fehlte zuletzt wegen eines Infekts, Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert den Dortmunder Emre Can nach.

Youngster Aleksandar Pavlović fällt aus, Emre Can rückt überraschend nach: Das andauernde DFB-Pech des Münchner Youngsters ist das unverhoffte Glück des Dortmunders. Weil Pavlovic wegen seines Infekts nicht für die Heim-EM mit dem Eröffnungsspiel am Freitag (21 Uhr/ZDF, MagentaTV und im Liveticker bei ntv.de) gegen Schottland zur Verfügung steht, hat Bundestrainer Julian Nagelsmann nun Can dazugeholt. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. In der strikten Hierarchie der DFB-Elf nimmt der 30-Jährige nun die Backup-Rolle des Münchners Pavlović ein.

"Wir wollen noch einen Sechser im Kader", sagte Nagelsmann, Can habe "sofort seine Begeisterung und Bereitschaft geäußert, zur Mannschaft zu stoßen. Wir wollten noch einen Spieler im Kader haben, der viele Spiele absolviert hat, der weiß, mit dem Druck umzugehen. Er kann das Profil gut erfüllen, das wir jetzt gebrauchen können." Die Entscheidung für ihn ist auch eine gegen Pavlovićs Münchner Klubkollegen Leon Goretzka. Gesetzt auf der Sechserposition sind Toni Kroos und Robert Andrich. Erster Ersatzmann ist Pascal Groß.

Pavlović war am Montag nach dem freien Wochenende nicht ins EM-Quartier nach Herzogenaurach zurückgekehrt. Auch danach konnte der Mittelfeldspieler nicht trainieren, er hatte zuletzt immer wieder Probleme mit den Mandeln. Der Fototermin der DFB-Auswahl am heutigen Mittwoch war kurzfristig verschoben worden. Die weiteren 22 Feldspieler und drei Torhüter trainierten am Vormittag wie gewohnt.

"Es ist natürlich bitter, so eine Entscheidung zu treffen. Das tut immer weh. Er ist ein sehr guter Spieler, ein guter Mensch, aber in dem Alter habe ich eine Verantwortung gegenüber dem Spieler", sagte Nagelmann in einem DFB-Video. "Wenn er hier ankommt und ausbelastet wird, ist das Restrisiko groß, dass er noch eine Infektion bekommt an den Mandeln und wieder ausfällt", sagte der Bundestrainer. Man hätte Pavlovic nicht spielfit bekommen.

Pavlovic selbst meldete sich via Instagram zu Wort. "Im Moment bin ich sehr traurig, dass der Traum der Heim-EM geplatzt ist! Ich wünsche den Jungs den größtmöglichen Erfolg! Und ich komme stärker zurück!", schrieb der 20-Jährige. Der Post war mit schwarzem Hintergrund wie eine Trauernachricht unterlegt.

Pavlović will sich im Sommer operieren lassen

"Es ist sehr schade für Pavlo", sagte dessen Bayern-Kumpel Jamal Musiala, "er hatte sich sehr gefreut, dabei zu sein, gehofft zu spielen und auch sehr gut trainiert." Zuvor hatte Pavlović auch für die März-Länderspiele in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) absagen müssen. In Herzogenaurach hatte er zuletzt angekündigt, wegen der wiederkehrenden Probleme noch in diesem Sommer eine Operation zu erwägen.

Beim ersten Trainingslager Ende Mai in Blankenhain war Pavlović mit ein paar Tagen Verspätung ins Teamtraining eingestiegen. Sein Länderspiel-Debüt feierte er anschließend als Einwechselspieler beim 0:0 gegen die Ukraine in Nürnberg Anfang der vergangenen Woche.

Can spielte das bisher letzte seiner 43 Länderspiele im September vergangenen Jahres beim 2:1 in Dortmund gegen Frankreich unter Interimscoach Rudi Völler. Anschließend übernahm Nagelsmann den Bundestrainer-Posten und verzichtete bislang auf den robusten BVB-Kapitän.

Dass er ursprünglich nicht für die EM berufen wurde, "respektiere" er, sagte Can zuletzt, er habe die Karriere in der Nationalmannschaft aber "noch lange nicht abgehakt". Dass ihn Nagelsmann jedoch nicht persönlich darüber informiert hatte, dass er fehlen würde, hatte der 30-Jährige kritisiert.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen