Fußball

Bayer 04 zerpflückt Salzburg DFB-Star überragt bei Leverkusens CL-Torfestival

Florian Wirtz traf in der ersten Halbzeit doppelt.

Florian Wirtz traf in der ersten Halbzeit doppelt.

(Foto: IMAGO/Moritz Müller)

Am Anfang hilft der VAR, dann wird es schnell deutlich: Bayer Leverkusen hat im Champions-League-Heimspiel gegen Salzburg keine Mühe und geht früh klar in Führung. Florian Wirtz beglückt die Fans der Werkself, die Kurs aufs Weiterkommen in der Fußball-Königsklasse hält.

Als die Gala von Florian Wirtz eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff beendet war, erhoben sich die 30.000 Zuschauer und feierten den überragenden Doppelpacker mit donnerndem Applaus. Der Jungstar von Bayer Leverkusen bedankte sich klatschend bei den Fans und schritt hochzufrieden vom Feld. Mit einer weiteren Glanzleistung hatte der Zauberfuß den Double-Gewinner zum höchsten Sieg in der Champions League geführt - und der K.-o.-Phase ein großes Stück näher gebracht.

"Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben von der ersten Minute an sehr viel Gas gegeben, unsere Qualitäten auf den Platz gebracht und sehr viel Dominanz gehabt", sagte Wirtz mit dem Pokal des Spielers des Spiels in der Hand nach dem beeindruckenden 5:0 (3:0) gegen RB Salzburg, mit dem sich Bayer im Kampf um den direkten Achtelfinaleinzug zurückmeldete.

Leverkusen - Salzburg 5:0 (3:0)

Leverkusen: Kovar - Tapsoba, Tah, Hincapie (68. Arthur) - Frimpong (68. Tella), Xhaka, Andrich, Grimaldo - Palacios (68. Garcia), Wirtz (76. Onyeka), Schick (73. Stepanov); Trainer: Alonso
Salzburg: Schlager - Dedic, Piątkowski, Baidoo, Terzić (46. Guindo) - Gourna-Douath (46. Bajcetic), Diambou (74. Capaldo), Clark (46. Bidstrup) - Yeo, Konate (16. Nene), Gloukh; Trainer: Lijnders
Schiedsrichter: Mykola Balakin (Ukraine)
Tore: 1:0 Wirtz (8., Handelfmeter nach Videobeweis), 2:0 Grimaldo (11.), 3:0 Wirtz (30.), 4:0 Schick (61.), 5:0 Garcia (72.)
Gelbe Karten: Andrich - Yeo
Zuschauer: 29.211

Doppelpacker Wirtz (8., 30.), Kunstschütze Alejandro Grimaldo (11.) per Freistoß, Patrik Schick (61.) und Aleix Garcia (72.) trafen zum Sieg für die Werkself und bescherten Trainer Xabi Alonso einen Tag nach seinem 43. Geburtstag ein nachträgliches Geschenk. Nach einem Remis in Brest und der schmerzhaften 0:4-Pleite in Liverpool kehrte die Werkself in der Königsklasse in die Erfolgsspur zurück und hat mit zehn Punkten aus fünf Spielen einen Platz unter den besten Acht im Visier.

Die Verletzungen von gleich vier Offensivakteuren um Torjäger Victor Boniface hatten bei Bayer im Vorfeld auf die Stimmung gedrückt, Granit Xhaka hatte dennoch unmissverständlich und bei "allem Respekt" vor den kriselnden Österreichern einen Sieg gefordert - und die Werkself setzte die Vorgabe ihres Anführers von Beginn an um.

Wirtz macht mit Salzburg, was er will

Ausnahmekönner Wirtz scheiterte in der zweiten Minute aus spitzem Winkel noch am stark reagierenden RB-Keeper Alexander Schlager, doch die Leverkusener blieben dran: Nach einem Schuss von Schick prallte der Ball Salzburgs Verteidiger Samson Baidoo vom Oberschenkel an den Arm, Schiedsrichter Mykola Balakin zeigte auf den Punkt - und blieb auch nach Ansicht der Videobilder bei seiner fragwürdigen Entscheidung. Wirtz verwandelte sicher.

Und Bayer legte direkt nach. Wirtz wurde vor dem Strafraum gefoult, Grimaldo schlenzte den fälligen Freistoß perfekt über die Mauer ins Tor. Die Partie verflachte in der Folge etwas, die Gäste wurden aktiver, gefährliche Abschlüsse hatte aber nur Bayer: Schlager parierte stark gegen Grimaldo (26.) und Xhaka (27.), ehe Wirtz nach einem starken Solo zum 3:0 traf - die Vorentscheidung und sein bereits fünftes Tor in der laufenden Champions-League-Saison.

Mehr zum Thema

Die Gastgeber kombinierten auch in der Folge immer wieder sehenswert vor dem gegnerischen Strafraum, vor allem Wirtz war von den Salzburgern kaum zu halten - Salzburgs Keeper Schlager, Vertreter des verletzten Ex-Leipzigers Janis Blaswich, verhinderte einen höheren Rückstand zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel verwaltete die Werkself den Vorsprung ohne große Probleme, Schick (52.) köpfte knapp am Tor vorbei. Die Salzburger bekamen kaum Zugriff, Leverkusen drängte auf das vierte Tor. Dieses besorgte Schick dann aus kurzer Distanz nach Flanke von Jeremie Frimpong. Wirtz verpasste wenig später sein drittes Tor knapp (65.), doch der eingewechselte Aleix Garcia (72.) erhöhte - auf Vorlage von Wirtz.

Quelle: ntv.de, tsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen