Fußball

Man City taumelt auch in der CL Lewandowski schafft, was nur Messi und CR7 schafften

Robert Lewandowski erzielte seine Champions-League-Tore 100 und 101.

Robert Lewandowski erzielte seine Champions-League-Tore 100 und 101.

(Foto: REUTERS)

Vom Elfmeterpunkt aus knackt Robert Lewandowski eine Champions-League-Schallmauer und führt den FC Barcelona zu einem klaren Erfolg. Manchester City verzockt dagegen einen sicher geglaubten Sieg. Der FC Arsenal, Atalanta Bergamo und Atlético Madrid feiern derweil Kantersiege in fremden Stadien.

Stürmerstar Robert Lewandowski hat den FC Barcelona von Ex-Bundestrainer Hansi Flick in der Champions League zum vierten Sieg und sich selbst in einen elitären Klub geschossen. Der frühere Bayern- und BVB-Angreifer brachte die Katalanen beim 3:0 (1:0) gegen Stade Brest in der zehnten Minute per Foulelfmeter in Führung. Es war das 100. Tor des Polen in der Königsklasse. Diese Marke erreichten vor ihm nur Lionel Messi (129) und Cristiano Ronaldo (140). Der ehemalige Leipziger Dani Olmo (66.) und wieder Lewandowski (90.+2) markierten Barças weitere Treffer.

Der Tabellenführer der spanischen Liga konnte nach zwei sieglosen Spielen wieder einen Erfolg feiern. In der Tabelle der Champions League stehen die Spanier mit vier Erfolgen aus fünf Spielen auf Platz zwei, der direkt für die Runde der letzten Sechzehn qualifiziert.

Negativserie hinterlässt Spuren bei Manchester City

Fünf Niederlagen in Serie gab es zuletzt für Manchester City - eine nie dagewesene Negativserie unter Trainer Pep Guardiola. Beim 3:3 (1:0) gegen Feyenoord Rotterdam gab es einen weiteren heftigen Dämpfer. Nach Toren von Ex-DFB-Kapitän İlkay Gündoğan (50.) und Torjäger Erling Haaland (44./Elfmeter und 53.) sah der englische Meister bereits wie der sichere Sieger aus.

Doch die letzten Wochen haben Spuren bei den Engländern hinterlassen. Hadj Moussa leitete nach einem groben Abwehrfehler von Josko Gvardiol dann aber die späte Wende ein (75.). Nach zwei weiteren Patzern in der City-Defensive sorgten Santiago Gimenez (82.) und David Hancko (89.) noch für eine Punkteteilung. Am Sonntag (17 Uhr/Sky) gibt es in der Liga für City an der Anfield Road das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Liverpool, der bereits mit acht Punkten Vorsprung enteilt ist. In der Königsklasse ist das direkte Erreichen des Achtelfinales in ernsthafter Gefahr.

Havertz schiebt ein bei Arsenals klarem Sieg

Nationalspieler Kai Havertz und der FC Arsenal holten sich derweil den ersten Auswärtssieg in der Champions League. Der Premier-League-Klub führte bei Sporting Lissabon schon zur Pause 3:0 und siegte am Ende 5:1. Der 25 Jahre alte Havertz erzielte den zweiten Treffer der Gunners in der 22. Minute. Nach einer Vorarbeit von Bukayo Saka schob er aus kurzer Distanz ein.

Gabriel Martinelli (6.) und Verteidiger Gabriel (45.+1) trafen ebenfalls für die Engländer in Halbzeit eins. Das 1:3 von Gonçalo Inácio war kein Wirkungstreffer für die Londoner. Saka (65./Elfmeter) und Leandro Trossard (82.) sorgten für den Endstand. In der Tabelle ist Arsenal im Kampf um die direkten Achtelfinal-Plätze in aussichtsreicher Position.

Doppelschlag bringt Milan auf Krus

Italiens Fußball-Vizemeister AC Mailand hatte zuvor den Anschluss an die Viertelfinalplätze hergestellt. Die in der heimischen Liga kriselnden Mailänder, bei denen der deutsche Innenverteidiger Malick Thiaw 90 Minuten auf der Bank saß, gewannen zum Auftakt des fünften Spieltags beim weiter punktlosen Schlusslicht Slovan Bratislava mit 3:2 (1:1).

Rafael Leao traf nach seiner Auswechslung für die AC Mailand.

Rafael Leao traf nach seiner Auswechslung für die AC Mailand.

(Foto: IMAGO/Michal Fajt)

Für Milan, in der Serie A derzeit nur auf Rang sieben, sorgten der eingewechselte Rafael Leao (69.) und Tammy Abraham (71.) mit einem Doppelschlag in der zweiten Halbzeit für den mühevollen Sieg. Der Anschlusstreffer durch Nino Marcelli (88.) brachte in der Schlussphase noch einmal Spannung - und Hektik. Marko Tolic, erst 14 Minuten zuvor eingewechselt, sah wegen Meckerns Gelb-Rot (90.). Ein weiterer Treffer gelang Slovan in Unterzahl aber nicht mehr. In der ersten Hälfte hatte Bratislavas Tigran Barseghyan (24.) die erste Mailänder Führung durch den ehemaligen BVB-Angreifer Christian Pulisic (21.) schnell wieder ausgeglichen.

Atlético macht früh alles klar

Mehr zum Thema

Auch Atlético Madrid klopft nach einem 6:0 (2:0) bei Sparta Prag an die Top Acht an. Atletico münzte die eigene Feldüberlegenheit dagegen vor allem dank des Doppeltorschützen Julian Alvarez (15./59.) in einen souveränen Sieg um und steht nun wie Milan bei neun Punkten. Der argentinische Weltmeister traf erst mit einem Freistoßschlenzer zur frühen Führung und veredelte der zweiten Hälfte eine schöne Kombination.

Zwischendurch hatte Marcos Llorente mit einer Flanke, die an Mit- und Gegenspielern vorbei ins Tor rutschte (43.), das 2:0 erzielt. Antoine Griezmann (70.) und Angel Correa (85./89.) schraubten das Ergebnis nach Alvarez' zweitem Treffer in die Höhe. Sparta bleibt nach der dritten Niederlage nacheinander bei vier Punkten im unteren Tabellendrittel stecken. Ein ähnlich klares Ergebnis gab es in der Schweiz: Young Boys Bern unterlag Atalanta Bergamo zu Hause 1:6.

Quelle: ntv.de, tsi/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen