Besonders jung, groß - und schwer Das DFB-Team lässt die EM-Waage ächzen
06.06.2016, 21:58 Uhr
Keeper Manuel Neuer ist mit 1,93 Meter der größte Spielern im deutschen EM-Kader.
(Foto: imago/MIS)
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist das absolute Schwergewicht bei der EM in Frankreich. Das gibt die Uefa bekannt. Auch in zwei anderen Kategorien ist Joachim Löws EM-Kader ganz vorn dabei - und in einer Rubrik sogar ewiger Rekordhalter. Noch.
Die Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sind durchschnittlich die schwersten bei der EM in Frankreich. Nach Angaben der Uefa vom Montag wiegen die 23 Akteure des DFB-Trosses im Schnitt 80,3 Kilogramm. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw liegt im Ranking der 24 EM-Teilnehmer damit knapp vor den Schweden, deren Spieler durchschnittlich 80,17 Kilogramm wiegen. Die Türkei wird von den leichtesten Kickern vertreten, sie wiegen im Schnitt nur 74,3 Kilogramm.

Das dürfte vor allem an der Körpergröße liegen. Laut Uefa kommt der durchschnittliche türkische Nationalspieler auf 1,81 Meter. Kleiner sind nur die Spanier mit 1,80 Metern. DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger und Co. sind im Schnitt übrigens 1,85 Meter groß. Deutschland liegt damit neben Österreich, Belgien, Kroatien, Ungarn und Island an zweiter Stelle. Noch länger sind nur die Schweden um Superstar Zlatan Ibrahimovic mit durchschnittlich 1,86 Metern.
Aber die deutschen Kicker sind im Vergleich nicht nur besonders schwer und groß, sondern auch ausgesprochen jung. Das Alter des DFB-Teams beträgt nicht zuletzt dank der Youngster Leroy Sané (20), Julian Weigl (20) und Joshua Kimmich (21) im Schnitt gerade einmal 25,43 Jahre. Ein jüngeres Team hat nur England (25,39) zur EM geschickt.
Die Uefa-Fakten im Überblick (Stand 1. Juni 2016)
Jüngste Spieler
- Marcus Rashford (Angriff, England) – geboren am 31.10.1997
- Renato Sanches (Mittelfeld, Portugal) – geboren am 18.08.1997
- Emre Mor (Angriff, Türkei) – geboren am 24.07.1997
Jüngster EM-Teilnehmer aller Zeiten: Jetro Willems (Niederlande - Dänemark, 2012) 18 Jahre, 71 Tage
Jüngster EM-Torschütze: Johan Vonlanthen (Schweiz - Frankreich, 2004) 18 Jahre, 141 Tage
Älteste Spieler
- Gábor Király (Tor, Ungarn) – geboren am 01.04.1976
- Shay Given (Tor, Republik Irland) – geboren am 20.04.1976
- Gianluigi Buffon (Tor, Italien) – geboren am 28.01.1978
Ricardo Carvalho (Abwehr, Portugal, geboren am 18.05.1978) ist der älteste Feldspieler bei der EM-Endrunde 2016
Király oder Given könnten als erste Spieler im Alter von 40 Jahren bei einer EM zum Einsatz kommen. Aktueller Rekord-Oldie ist Lothar Matthäus, der bei der EM 2000 im Vorrundenspiel gegen Portugal 39 Jahre und 91 Tage alt war.
Ältester Torschütze aller Zeiten: Ivica Vastić (Österreich - Polen, 2008) 38 Jahre, 257 Tage
Durchschnittlich jüngstes Team
- 25,39 Jahre – England (3 Spieler sind 21 Jahre oder jünger)
- 25,43 Jahre – Deutschland (3 Spieler sind 21 Jahre oder jünger)
- 25,57 Jahre – Schweiz (4 Spieler sind 21 Jahre oder jünger – wie auch bei Kroatien)
- 25,91 Jahre – Belgien (3 Spieler sind 21 Jahre oder jünger)
- 26,30 Jahre – Türkei (2 Spieler sind 21 Jahre oder jünger)
Durchschnittlich ältestes Team
- 29,39 – Republik Irland (11 Spieler sind 30 Jahre oder älter)
- 28,83 – Russland (9 Spieler sind 30 Jahre oder älter)
- 28,70 – Tschechische Republik (11 Spieler sind 30 Jahre oder älter)
- 28,43 – Slowakei (11 Spieler sind 30 Jahre oder älter)
- 28,43 – Italien (9 Spieler sind 30 Jahre oder älter)
Die meisten Spieler unter 20 Jahren
- 3 – Schweiz
- 1 – Portugal, Ukraine, Frankreich, Polen, Türkei, Kroatien, England
Die meisten Spieler im Alter von 35 Jahren oder älter
- 3 – Nordirland, Republik Irland
- 2 – Ungarn, Italien, Rumänien, Spanien, Ukraine
- 1 – Albanien, Belgien, Tschechische Republik, Frankreich, Island, Polen, Portugal, Russland
Größte Spieler
- 2,03 Meter – Costel Pantimillion (Rumänien, Tor)
- 2,01 Meter – Fraser Forster (England, Tor)
- 2,01 Meter – Lovre Kalinić (Kroatien, Tor)
- 2,00 Meter – Andreas Isaksson (Schweden, Tor)
Kleinste Spieler
- 1,63 Meter – Lorenzo Insigne (Italien, Angriff)
- 1,65 Meter – Jamie Ward (Nordirland, Mittelfeld)
- 1,67 Meter – Pedro Rodríguez (Spanien, Angriff)
Durchschnittliche Größe
- 1,86 Meter – Schweden
- 1,85 Meter – Österreich, Belgien, Kroatien, Deutschland, Ungarn, Island
- 1,84 Meter – Tschechische Republik, Polen, Slowakei, Schweiz, Ukraine
- 1,83 Meter – England, Italien, Nordirland, Republik Irland, Russland
- 1,82 Meter – Albanien, Frankreich, Rumänien
- 1,81 Meter – Portugal, Türkei, Wales
- 1,80 Meter – Spanien
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa