Fußball

Torfestival in Singapur FC Bayern gewinnt wilden Test gegen Liverpool per Traumtor

419166151.jpg

Der FC Bayern München holt im zweiten hochkarätigen Testspiel auf seiner Asien-Reise den ersten Sieg. Gegen Jürgen Klopps FC Liverpool gerät der deutsche Meister schnell deutlich in Rückstand, dann dreht er das Spiel. Den Schlusspunkt setzt ein Talent aus der zweiten Mannschaft per Traumtor.

Der 20 Jahre alte Nobody Frans Krätzig hat dem FC Bayern München mit einem Traumtor in der Nachspielzeit einen erfolgreichen Abschluss der strapaziösen Asienreise beschert. Der Nachwuchsakteur setzte am Mittwochabend (Ortszeit) in Singapur mit seinem wuchtigen Linksschuss beim Tor-Spektakel gegen Jürgen Klopps FC Liverpool den Schlusspunkt zum 4:3 (2:2). Zehn Tage vor dem Saison-Auftakt mit dem Supercup-Spiel gegen DFB-Pokalsieger RB Leipzig lagen die Bayern zwischenzeitlich 0:2 und 2:3 zurück.

Die Spiele des FC Bayern live im Free-TV

Internationaler Spitzenfußball am Nachmittag: RTL überträgt die hochkarätigen Testspiele des FC Bayern München live und exklusiv im Free-TV. Den letzten Test vor dem Bundesligastart bestreitet der FC Bayern am Montag, 7. August, um 16.55 Uhr gegen AS Monaco. Beim achtfachen französischen Meister steht der ehemalige Bundesliga-Trainer Adi Hütter an der Seitenlinie.

Auf seiner Asienreise hatte der FC Bayern zuvor in einem spektakulären Test den FC Liverpool geschlagen (4:3), der Vergleich mit Champions-League-Sieger Manchester City ging verloren (1:2).

Vor Krätzig hatten vor 49.983 Zuschauern im Nationalstadion von Singapur Serge Gnabry (33. Minute), Leroy Sané (42.) und Josip Stanisic (80.) getroffen. Benjamin Pavard köpfte nach einem Eckball zudem an den Pfosten (11.). Die Niederländer Cody Gakpo (2.) und Virgil van Dijk (28.) sowie Luiz Dias (66.) waren für Liverpool in einem höchst unterhaltsamen Testspiel erfolgreich. Nach dem Abpfiff ging es für den Bayern-Tross zum Flughafen. Nach einem mehr als zwölfstündigen Flug soll der Charterflieger am frühen Donnerstagmorgen in München landen. Am kommenden Montag gibt es noch ein weiteres Testspiel gegen AS Monaco.

Thomas Tuchel bot wie schon bei den ersten Testpartien in Tokio gegen Manchester City (1:2) und Kawasaki Frontale (1:0) wieder Neuzugang Konrad Laimer - und nicht Leon Goretzka - im defensiven Mittelfeld neben Kapitän Joshua Kimmich auf. Nationalspieler Goretzka kam erst nach einer Stunde.

Auch der neue Abwehrspieler Min-Jae Kim zählte wieder zur Startelf. Der Südkoreaner bereitete mit einem Traumpass Gnabrys 1:1 vor. Der sehr agile Angreifer zählte in den ersten 45 Minuten auch zu den Bayern-Lichtblicken. Ganz startklar für die Bundesliga ist der Rekordmeister noch nicht. Die Bayern lassen defensiv noch zu viele Chancen zu. Und dem Offensivspiel fehlt bisweilen noch die Effizienz.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen