Fußball

"Metallentfernung am Wadenbein" Geplanter Eingriff läuft bei Manuel Neuer erfolgreich

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Manuel Neuer ist auf der Suche nach einem Comeback-Termin.

Manuel Neuer ist auf der Suche nach einem Comeback-Termin.

(Foto: IMAGO/Sven Simon)

Die Arbeit an seinem Comeback geht für Manuel Neuer weiter, ein Termin für die Rückkehr ins Tor des FC Bayern München ist noch nicht in Sicht. Eine geplante Operation am im vergangenen Dezember gebrochenen rechten Wadenbein immerhin verläuft erfolgreich.

Auf dem Weg zu seinem Comeback hat sich Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer erneut einem medizinischen Eingriff unterzogen. "Am vergangenen Sonntag wurde bei Manuel Neuer eine geplante Metallentfernung am rechten Wadenbein erfolgreich durchgeführt. Der Kapitän des FC Bayern setzte sein Aufbautraining daraufhin unmittelbar fort", teilten die Münchner wenige Stunden vor dem Testspiel gegen die AS Monaco mit.

In der vergangenen Woche befand sich der Großteil des Bayern-Kaders auf Asien-Reise. Dass Neuer auf dem Trip fehlen würde, war schon vor Abreise klar. Allerdings sah man den Torwart auch nicht auf den Trainingsplätzen an der Säbener Straße, berichtete die "Bild"-Zeitung. Während der Trainingslagers zuvor am Tegernsee hatte Neuer noch mit den übrigen Torhütern trainiert. Auf Nachfrage verkündete der Klub, dass Neuers Reha nach Plan laufe.

Wann der 37 Jahre alte Neuer für den deutschen Rekordmeister wieder auf dem Platz stehen kann, bleibt unklar. Den Supercup am Samstag gegen RB Leipzig wird der Schlussmann ebenso verpassen wie den Saisonstart am 18. August bei Werder Bremen. Seit seinem Unterschenkelbruch im Dezember hat Neuer kein Spiel mehr bestritten.

Die Spiele des FC Bayern live im Free-TV

Internationaler Spitzenfußball am Nachmittag: RTL überträgt die hochkarätigen Testspiele des FC Bayern München live und exklusiv im Free-TV. Den letzten Test vor dem Bundesligastart bestreitet der FC Bayern am Montag, 7. August, um 16.55 Uhr gegen AS Monaco. Beim achtfachen französischen Meister steht der ehemalige Bundesliga-Trainer Adi Hütter an der Seitenlinie.

Auf seiner Asienreise hatte der FC Bayern zuvor in einem spektakulären Test den FC Liverpool geschlagen (4:3), der Vergleich mit Champions-League-Sieger Manchester City ging verloren (1:2).

Kurz vor Saisonbeginn stehen die Münchner ohne klare Nummer eins im Tor da. Mit Alexander Nübel und Johannes Schenk hat der Bundesligist in der laufenden Transferperiode bereits zwei Torhüter abgegeben. Neuer-Ersatz Yann Sommer steht unmittelbar vor dem Wechsel zu Inter Mailand. Bis ein Nachfolger gefunden und Neuer einsatzbereit ist, wird Sven Ulreich als temporäre Nummer eins aushelfen müssen.

Kommt noch ein Torwart?

Wie der "Kicker" berichtet, ist Neuer in den Transferprozess auf der Torhüterposition involviert und immer auf Stand. Demnach sprechen Trainer Thomas Tuchel und Torwarttrainer Michael Rechner viel mit dem Kapitän und beziehen ihn als Führungsspieler häufig in ihre Überlegungen mit ein.

Der vereinslose David de Gea und David Raya vom FC Brentford sollen ganz oben auf der Liste der Münchner Transfer-Taskforce stehen. "Ich würde als FC Bayern auf de Gea gehen. Und an de Geas Stelle zu den Bayern", sagte TV-Experte Lothar Matthäus der "Sport Bild". Der 32 Jahre alte de Gea spielte von 2011 bis 2023 bei Manchester United und wurde mehrmals zum besten Torhüter der englischen Liga gewählt.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen