Fußball

Pressestimmen zum Rekordwechsel "Kane war den Spurs schon vor einigen Saisons entwachsen"

klein.JPG

Die britische Presse verabschiedet Harry Kane gen München mit netten Worten. Ein großes Thema: Das mutmaßlich bevorstehende Ende der chronischen Titellosigkeit des englischen Rekord-Torschützen. Auch der neue Klub soll bei den alten Fans für einen versöhnlichen Abschied sorgen.

Harry Kane ist nach seinem Wechsel zum FC Bayern München der teuerste Transfer der Fußball-Bundesliga. Nach 19 Jahren verlässt der erfolgreichste Torschütze der englischen Nationalmannschaft die Tottenham Hotspur. Am Abend will Kane schon erstmals für seinen neuen Klub im Supercup gegen RB Leipzig (20.45 Uhr/ Sat.1 und im Liveticker auf ntv.de) auflaufen. Der Stürmerstar will endlich Titel gewinnen - denn trotz 213 Treffern in der Premier League durfte der sechsfache Torschützenkönig noch nie einen Pokal in die Luft recken.

"Guardian": "Es ist ein Abschied, der sich anbahnte - die Wahrheit ist, dass Harry Kane den Spurs bereits vor einigen Saisons entwachsen ist. In unseren Herzen wusste jeder Fan, dass dieser Moment kommen wird. Es ist traurig, ihn gehen zu sehen, aber es ist keine Überraschung. Er ist 30 und hat wahrscheinlich noch drei oder vier Jahre auf seinem Höhepunkt vor sich. Und er hat es anständig gemacht: Er ist nicht zu einem anderen englischen Klub gewechselt. Nicht zu Manchester City. Oder schlimmer noch zu Arsenal oder Chelsea. Er geht zu den Bayern. Jeder Spurs-Fan sollte damit leben können."

"Sky News": "Der Kapitän der Three Lions schließt sich einem illustren Kreis an Engländern an, um im Ausland zu spielen. Der Stürmer tritt in die Fußstapfen von Jimmy Greaves, Kevin Keegan, David Beckham und Gary Lineker."

"Telegraph": "Wenn Kane über sein gutes Auge fürs Tor hinaus ein besonderes Gütesiegel hat, dann ist es sein Image als Saubermann, das sich in seiner Abneigung gegenüber Nachtclubs und dem Fehlen von Tätowierungen zeigt. Zu den Bayern, die in ihren Wertvorstellungen immer wieder über Arbeitsethik sprechen, passt er perfekt. (...) Welche Meinung zu Kane man auch hat - an das Schauspiel, dass sich der England-Kapitän auf dem Höhepunkt seines Schaffens für die Bundesliga entschieden hat, wird man sich erinnern. Die Parallelen zu Kevin Keegans "Mighty Mouse"-Jahren in Hamburg Ende der Siebziger sind naheliegend."

"The Sun": "IN A HARRY (Wortspiel, deutsch: In Eile) - Harry Kane unterschreibt Vertrag mit Bayern München und könnte HEUTE sein Debüt geben und die erste Trophäe nach dem 104-Millionen-Pfund-Transfer holen."

"The Mirror": "Harry Kane in Deutschland abgelichtet, wie Englands Kapitän dem Bayern- München-Transfer den letzten Schliff gibt."

"The Times": "Kane wählt Bayern - und könnte heute seine erste Trophäe gewinnen."

"The Independent": "Harry Kane könnte für die Bundesliga-Champions sogar sein Debüt im deutschen Supercup-Finale geben."

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen