Fußball

Union und Braunschweig sieglosKieler feiern vierten Erfolg in Serie

15.09.2017, 22:37 Uhr
b6196dae910c1b63e9f24022ba01e72f
Kiels Marvin Ducksch (r.) und Aues Dominik Wydra kämpfen um den Ball. (Foto: dpa)

In der zweiten Bundesliga kämpft sich Holstein Kiel an die Tabellenspitze: Gegen Erzgebirge Aue gelingen den Norddeutschen drei Treffer. Derweil können Union Berlin und Eintracht Braunschweig im vierten Ligaspiel wieder einmal nicht gewinnen.

Holstein Kiel ist mit einem 3:0 (2:0)-Sieg beim FC Erzgebirge Aue an die Tabellenspitze in der zweiten Fußball-Bundesliga geklettert. Der Aufsteiger verdarb damit am Abend die Heimpremiere von Aue-Coach Hannes Drews, der von der U19 der Kieler nach Sachsen gewechselt war. Alexander Mühling (15. Minute) und Marvin Ducksch (41./78.) erzielten vor 8000 Zuschauern die Tore - alle mit platzierten Schüssen von der Strafraumgrenze.

7668e468331600275ceffa61bc37b1b0
Sebastian Polter vom 1. FC Union Berlin ist die Enttäuschung anzusehen. (Foto: imago/Bernd König)

Für die Schleswig-Holsteiner war es bereits der vierte Sieg in Serie. Mit 13 Zählern ist Kiel punktgleich mit Fortuna Düsseldorf, hat aber mehr Treffer. "Wir haben heute zu null gespielt, das macht mich glücklicher als die Tabellenführung", sagte Kiels Doppel-Torschütze Marvin Duksch bei Sky. Aues Erfolgsserie von drei Partien ohne Niederlage ist gerissen.

Alexander Mühling (15.) und der überragende Ducksch (41./77.) schossen Kiel zum fünften Pflichtspielsieg in Folge, Duksch übernahm mit jetzt fünf Treffern zudem die Spitze der Torjägerliste. Die Auer bleiben mit sieben Punkten dagegen im Mittelfeld der Tabelle. Aue-Trainer Drews sagte: "Kiel hat das sehr, sehr gut gemacht. Das Entscheidende war heute bei uns, dass wir nicht über die Mentalität verfügt haben."

Union und Braunschweig trennen sich unentschieden

Unterdessen haben der 1. FC Union Berlin und Eintracht Braunschweig jeweils auch im vierten Ligaspiel in Serie keinen Sieg verbuchen können. Die Hauptstädter und die Niedersachsen trennten sich 1:1 (0:0). Simon Hedlund brachte die Gastgeber vor 21.114 Zuschauern an der "Alten Försterei" nach Ablage von Sebastian Polter in Führung (53. Minute). Christoffer Nyman sorgte nach einer Eingabe von Salim Khelifi für den Braunschweiger Ausgleich (62.).

Union ist nach sechs Spielen mit neun Punkten vorläufig Tabellen-Sechster. Die Eintracht steht nach dem vierten 1:1 nacheinander mit acht Punkten auf Rang acht. Die Partie hatte mit einer halben Stunde Verspätung begonnen, da viele Gästefans wegen einer Autobahnsperrung zu spät in der Hauptstadt ankamen.

Quelle: jug/sid/dpa

Eintracht BraunschweigHolstein KielFC Erzgebirge Aue1.FC Union Berlin