Fußball

Abstiegsdrama in der 3. Liga Kollaps bringt Cottbus ins Tal der Tränen

Bittere Niederlage für Cottbus: Die Lausitzer kommen sieben Jahre nach dem Bundesliga-Abstieg im Amateur-Fußball an.

Bittere Niederlage für Cottbus: Die Lausitzer kommen sieben Jahre nach dem Bundesliga-Abstieg im Amateur-Fußball an.

(Foto: imago/Matthias Koch)

Energie Cottbus muss den schweren Gang in die Regionalliga antreten. Nach einer hochdramatischen Partie gegen die Zweitvertretung von Mainz stehen die Lausitzer neben den beiden Stuttgarter Teams als Absteiger aus der 3. Liga fest.

Sieben Jahre nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga ist Energie Cottbus in den Niederrungen des Amateur-Fußballs angekommen. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz verlor am 38. und letzten Spieltag der 3. Liga gegen Mainz 05 II 2:3 (0:0).

Gemeinsam mit den Lausitzern treten die Stuttgarter Kickers den bitteren Gang in die Regionalliga an. Die Kickers verpassten den Klassenerhalt nach einem 0:1 (0:0) gegen den Chemnitzer FC um einen einzigen Treffer, weil der SV Wehen Wiesbaden in letzter Sekunde gegen den längst abgestiegenen VfB Stuttgart II 3:1 (1:0) gewann. Werder Bremen II rettete sich in einem spannenden Saisonfinale durch das 2:1 (2:0) beim VfR Aalen und die bessere Tordifferenz.

"Ich habe keine Worte, so abzusteigen, ist sehr, sehr bitter. Das fühlt sich einfach beschissen an", sagte Kickers-Coach Tomislav Stipic in der ARD. Cottbus' Torjäger Richard Sukuta-Pasu, dessen beide Treffer (56., Foulelfmeter und 78.) gegen Mainz nicht zum Klassenerhalt reichten, war tief enttäuscht: "Mein Herz blutet. Die Fans haben alles gegeben. Was soll ich sagen?" Meister Dynamo Dresden gewann vor 30.000 Zuschauern gegen die SG Sonnenhof Großaspach 2:1 (0:1) - bereits unter der Woche hatten die Sachsen die Rückkehr in die 2. Bundesliga auf Mallorca gefeiert. Vize-Meister Erzgebirge Aue beendete den einjährigen Ausflug in die 3. Liga mit einem 3:0 (2:0) gegen Preußen Münster.

Würzburg tankt Selbstvertrauen

Die Würzburger Kickers tankten mit dem 1:0 (1:0) beim 1. Magdeburg Selbstvertrauen für die Relegation (20. und 24. Mai). Die Gastgeber kamen jedoch trotz der Niederlage als Aufsteiger auf Platz vier und schafften damit den direkten Einzug in den DFB-Pokal der kommenden Saison. In Cottbus schockte der Mainzer Julian-Maurice Derstroff (49.) die lange zaghaften Gastgeber, Sukuta-Pasu drehte die Partie zunächst, doch Fabian Kalig (89.) und Marcel Costly (90.+1) stürzten die Fans im Stadion der Freundschaft ins Tal der Tränen. Für Wiesbaden traf Alf Mintzel (90.+4) und schoss damit die Stuttgarter Kickers in die Viertklassigkeit.

Bremen II musste nach einem Doppelpack von Marcel Hilßner (32./34.) noch zittern, weil Aalens Mika Ojala (55.) zum Anschluss traf. Außerdem gewann Hansa Rostock gegen den Halleschen FC 3:1 (1:1). Holstein Kiel unterlag RW Erfurt 0:3 (0:1), der VfL Osnabrück verlor gegen Fortuna Köln 1:3 (0:0).

Quelle: ntv.de, jgu/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen