"In aller Form entschuldigen" Ulmer Kapitäne erklären sich nach Doppel-EntlassungBeim SSV Ulm 1846 brennt es nicht nur sportlich, es droht der Absturz in die Regionalliga. Nach einem Brandbrief der Kapitäne werden Trainer und Sportdirektor entlassen. Die Verfasser des Briefes versuchen jetzt, für etwas Ruhe zu sorgen.13.11.2025
"Mittlerweile unerträglich" Ulms Kapitäne flehen öffentlich um Rauswürfe und NeustartDer SSV Ulm steht als Zweitliga-Absteiger nach dem ersten Drittel der Drittliga-Saison auf einem Abstiegsplatz. Nach fünf Niederlagen in Folge ist die Not groß und die Verzweiflung offenbar noch größer. Die Mannschaftskapitäne schreiben einen drastischen Brief.10.11.2025Von Torben Siemer
"Lack gesoffen", "verfälscht" Bundesliga-Hass auf den VAR entfaltet volle WuchtDer Videobeweis soll den Fußball gerechter machen. Doch seit dessen Einführung wird genauso emotionsgeladen weiterdiskutiert und geschimpft. An diesem Samstag gleich auf mehreren Plätzen der Republik. Selbst die Schwarz-Weiß-Entscheidung Abseits ist ein Thema.09.11.2025
Last-Minute-Ausgleich aberkannt Hertha BSC stürmt den BetzenbergDer 1. FC Kaiserslautern verliert am 12. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga erstmals in dieser Saison ein Heimspiel. Hertha BSC reicht ein frühes Tor, um die eigene Siegesserie auszubauen. Der vermeintliche Ausgleich in der Nachspielzeit wird einkassiert.08.11.2025
Lieberknecht im ntv.de-Gespräch "Die Charakterstärke des FC Bayern war brutal beeindruckend"Vier Spieltage vor Ende der vergangenen Saison übernimmt der Fußball-Trainer Torsten Lieberknecht den 1. FC Kaiserslautern, seinen Heimatklub. Vor dem Top-Spiel gegen Hertha BSC spricht der 52-Jährige über seinen ganz großen Traum, den FC Bayern als Vorbild und über Orte seiner Jugend.08.11.2025
67,3 Millionen Euro fürs Stadion Traditionsklub bejubelt Geldregen aus leerer StadtkasseVor knapp anderthalb Jahren wird das Stadion des VfL Osnabrück vorübergehend gesperrt, weil ein Teil davon einsturzgefährdet ist. Damit beginnt ein Prozess, an dem die Zukunft des Drittligisten im Profifußball hängt. Doch erst ein millionenschweres Votum des Stadtrats macht den Weg wirklich frei.05.11.2025Von Torben Siemer
Neuer Spitzenreiter in Liga 2 Pottzwerg VfL Bochum reüssiert im Rote-Laterne-DerbyIm Ruhrstadion wollen die Kellerkinder VfL Bochum und Magdeburg nur weg vom Tabellenende. Die Gastgeber können sich weiter auf ihren neuen Trainer Uwe Rösler verlassen. Der SC Paderborn ist neuer Spitzenreiter. Fortuna Düsseldorf kann unter Markus Anfang einfach nicht gewinnen.02.11.2025
Rassismusvorfall bei den Löwen Cottbus-Profi Butler spricht über "Schockmoment der Schande"Wieder einmal Rassismus in einem deutschen Stadion. Einen Tag nach dem Vorfall spricht der von einem Fan von 1860 München herabgewürdigte Cottbus-Profi Butler über seine Gefühle. Er ist niedergeschlagen. Wie wird der DFB reagieren? Und warum wurde das Spiel nicht abgebrochen?02.11.2025
Pele Wollitz wollte Spielabbruch Rassismus-Vorfall schockiert den TSV 1860 MünchenImmer wieder kommt es in den Stadien zu rassistischen Beleidigungen gegnerischer Spieler. Im August macht der Fall des Schalkers Antwi-Adjei Schlagzeilen. Nun wird das Spiel zwischen 1860 München und Energie Cottbus nach Anfeindungen gegen Gästespieler Butler unterbrochen. Zu wenig, sagt Cottbus-Trainer Wollitz.01.11.2025
Viele Jahre bei Fortuna und FC Kölner Fußball-Legende Hannes Linßen ist totAls Spieler war Hannes Linßen einst der erste Bundesliga-Fußballer, der eine Gelbe Karte sieht. Als Trainer prägte er Fortuna Köln, als Sportdirektor leitete er den 1. FC Köln in turbulenten Zeiten. Nun ist Linßen mit 76 Jahren gestorben.31.10.2025