Fußball

Kein neuer Vertrag Lewandowski kündigt angeblich Bayern-Abschied an

286647703.jpg

Die Wahrscheinlichkeit, dass Robert Lewandowski seine Karriere nicht bei den Bayern beendet, ist gestiegen. Einem Bericht zufolge will der Pole seinen 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Die Frage ist nun: Will der Rekordmeister noch eine Ablöse? Dann wäre schon in diesem Sommer Schluss.

Die Tage von Stürmer Robert Lewandowski beim Meister Bayern München sind offenbar gezählt. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, will der 33-Jährige seinen im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Dies habe er in der vergangenen Woche den Bayern-Bossen mitgeteilt. Sportvorstand Hasan Salihamidzic habe auf die Frage, ob Lewandowski nach dieser Saison weiterhin nicht gehen dürfe, geantwortet: "Wie ich schon gesagt habe: Wir werden Gespräche führen ..."

Im Zukunftspoker mit Torjäger Lewandowski hatte Salihamidzic zuletzt einen vorzeitigen Abschied des Weltfußballers in diesem Sommer ausgeschlossen. "Er hat einen Vertrag bis 30. Juni 2023", sagte der Bayern-Sportvorstand und ergänzte: "Jetzt haben wir Zeit, darüber zu reden, was nach dem 30. Juni 2023 ist."

Mehr zum Thema

Eine erste Gesprächsrunde zwischen dem deutschen Rekordmeister und Lewandowskis Berater gab es inzwischen - das Ergebnis will nun die "Bild" erfahren haben. 2023 könnte er ablösefrei gehen - ohne Ablöse kam Lewandowski übrigens auch 2014 von Borussia Dortmund.

Wenn die Bayern für Lewandowski noch eine Ablöse kassieren wollen, müssten sie ihn in diesem Sommer abgeben. Gleichzeitig ist der Verein dann aber auch gezwungen, einen Nachfolger aufzuspüren. Immer mal wieder war der FC Barcelona als nächster Klub für Lewandowski ins Spiel gebracht worden. Steht er allerdings auch in der kommenden, der WM-Saison, im Kader der Bayern, wäre es seine neunte Spielzeit im Trikot des Rekordmeisters.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen