Barcelona spielt bei Messi vor Umstrittenes USA-Spiel: Wahnsinns-Entschädigung für Dauerkarten-Inhaber
09.10.2025, 08:54 Uhr
Villarreal-Fans können kostenlos fliegen.
(Foto: IMAGO/Photo Players Images)
Kurz vor Weihnachten müssen der FC Barcelona und der FC Villarreal zum Spiel der spanischen Liga nach Miami reisen. Der Aufschrei ist riesig. Auch ein Spieler ist "nicht einverstanden". Die Villarreal-Fans, die um ein Heimspiel gebracht werden, erhalten eine satte Entschädigung.
Hansi Flicks FC Barcelona und der FC Villarreal stehen vor einer Premiere: Das nationale Ligaduell der beiden Klubs kurz vor Weihnachten findet in Miami statt. Die Begegnung am 20. Dezember ist damit die erste in der Geschichte einer europäischen Liga, die im Ausland ausgetragen wird.
"Mit diesem Spiel machen wir einen historischen Schritt, der La Liga und den spanischen Fußball in eine neue Dimension katapultiert", sagte Liga-Präsident Javier Tebas: "Wir verstehen und respektieren die Bedenken, die diese Entscheidung hervorrufen, aber es ist wichtig, sie im Kontext zu sehen - es ist nur ein einziges Spiel von insgesamt 380 in dieser Saison."
Die Partie sollte eigentlich in Villarreal stattfinden, wird nun aber im Hard Rock Stadion im US-Bundesstaat Florida ausgetragen, der derzeitigen Wahlheimat der ehemaligen Barca-Ikone Lionel Messi. Villarreals Dauerkarteninhaber werden La Liga zufolge entschädigt, sie dürfen kostenlos zum Spiel anreisen. Fans, die den weiten Weg (ca. 7500 Kilometer Luftlinie) nach Miami nicht aufnehmen wollen, erhalten einen Rabatt von 30 Prozent auf den Preis der Dauerkarte.
Barca-Profi kritisiert Entscheidung
"Wir sind La Liga dankbar für die Gelegenheit, einem der wichtigsten strategischen Märkte des Vereins noch näher zu kommen", wird Barcelonas Klubpräsident Joan Laporta zitiert. Allerdings sehen das nicht alle im Verein so. Mittelfeldspieler Frenkie de Jong kritisierte die Verlegung harsch. "Ich finde es nicht gut, dass wir dort spielen werden, ich bin damit nicht einverstanden", sagte er in einer Medienrunde im Trainingslager der niederländischen Nationalmannschaft.
De Jong sieht ungleiche Bedingungen gegeben. "Das ist nicht fair für den Wettbewerb. Jetzt spielen wir ein Auswärtsspiel auf neutralem Boden. Das gefällt mir nicht und ich halte es für die Spieler für nicht richtig", sagte er. Er verstehe zudem, "dass andere Vereine damit nicht einverstanden sind", sagte de Jong.
Angesichts der Überlegungen hatten bereits 18 Fangruppen ihre "vollständige Ablehnung" gegenüber Spielen im Ausland zum Ausdruck gebracht. Auch Barcas Erzrivale Real Madrid drückte seine Ablehnung aus. Schon im August erklärte der Klub, dass die Austragung des Spiels in Miami "das Wettbewerbsgleichgewicht" der Liga verändern und einen "inakzeptablen Präzedenzfall" schaffen würde.
Am Montag hatte die Europäische Fußball-Union (UEFA) "widerstrebend" und "ausnahmsweise" die Austragung von zwei Ligaspielen im Ausland zugesagt. Auch das Spiel der italienischen Serie A zwischen der AC Mailand und Como 1907 soll im außereuropäischen Ausland stattfinden, aufgrund der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele im San Siro zwei Tage zuvor soll die Partie am 8. Februar im australischen Perth ausgetragen werden.
Quelle: ntv.de, ara/sid