Fußball

Was ist los mit Manuel Neuer? Ungewissheit stürzt den FC Bayern ins Dilemma

Wie schnell wird Manuel Neuer tatsächlich wieder fit?

Wie schnell wird Manuel Neuer tatsächlich wieder fit?

(Foto: dpa)

Eigentlich sollte Manuel Neuer in dieser Saison nach seiner schweren Verletzung ins Tor des FC Bayern zurückkehren. Doch womöglich verschiebt sich seine Rückkehr noch einmal deutlich. Für die Münchner wird diese Ungewissheit zum Problem. Denn es hängen mehrere Entscheidungen daran.

Manuel Neuer hatte auf seinem Weg zurück zur Nummer 1 im Bayern-Tor wohl einen klaren Plan. Zum Start der Saisonvorbereitung wieder am Teamtraining teilnehmen, anschließend mit den Münchnern auf Asien-Tour gehen und beim Bundesliga-Start am 18. August wieder das FCB-Trikot tragen. Medienberichten zufolge könnte die langwierige Reha Neuers Pläne nun durchkreuzen. Und sein Ersatz Yann Sommer, der sich eigentlich in Gesprächen mit Inter Mailand befinden soll, könnte noch mal intensiver über einen Verbleib in München nachdenken.

Der FC Bayern blickt auf eine spannende Woche. Wenn die Profis an die Säbener Straße zurückkehren, schweben viele große Fragezeichen über dem Münchner Trainingsgelände. Neben der Torwart-Frage ist schließlich auch der erhoffte Millionen-Transfer von Harry Kane noch längst nicht besiegelt. Am Donnerstag stehen für alle Spieler die obligatorischen Medizinchecks an. Am Freitag findet die Leistungsdiagnostik statt.

Weitere Untersuchungen bei Neuer notwendig

Neuer soll sich nach Sky-Informationen dann neuen Untersuchungen unterziehen. In welcher Verfassung der 37-Jährige nach seinem Urlaub in Costa Rica zurückkehrt, ist unklar. Es deutet sich an, dass sich sein Comeback ins Mannschaftstraining nach seinem Unterschenkelbruch im Dezember verzögert.

Wenn das Münchner Star-Ensemble am Samstag zum fünftägigen Trainingslager an den Tegernsee aufbricht, wird Neuer laut Sky "mit hoher Wahrscheinlichkeit" noch individuell trainieren. Fraglich scheint ebenfalls, ob der FIFA-Welttorhüter des Jahres 2020 die Münchner auf die Asien-Reise nach Tokio und Singapur begleitet (24. Juli bis 3. August). "Realistischer ist derzeit, dass der Nationaltorwart währenddessen an der Säbener Straße arbeiten wird", schreibt Sky.

Verschiebt sich Neuers Comeback, könnte das auch Auswirkung auf die sportliche Zukunft von Sommer haben. Zuletzt hatte vieles auf einen Abschied des 34 Jahre alten Schweizers hingedeutet, da er sich nicht mit der Reservistenrolle bei den Münchnern zufriedengeben will. Der Keeper benötigt einen Stammplatz, um mit Blick auf die EM den Zweikampf mit Borussia Dortmunds Gregor Kobel im Tor der Eidgenossen für sich entscheiden zu können.

Nübels Abgang scheint bereits sicher

Vertraglich ist Sommer noch bis Mitte 2025 an die Münchner gebunden. Berichten zufolge besitzt er aber eine Ausstiegsklausel und kann den Rekordmeister für knapp neun Millionen Euro wieder verlassen. Champions-League-Finalist Inter Mailand soll ein Angebot für den Schlussmann vorbereiten. Auch mit dem VfB Stuttgart wird Sommer immer wieder in Verbindung gebracht.

Mehr zum Thema

Fällt Neuer noch länger aus, kann sich der FC Bayern aber wohl kaum leisten, Sommer ziehen zu lassen. Schließlich gilt ein Abgang von Alexander Nübel so gut wie sicher. Und nur mit Sven Ulreich und Johannes Schenk in die Saison zu starten, ist absolut ausgeschlossen. Sommer hatte angekündigt, sich nach seinem Urlaub - also in den kommenden Tagen - mit den Klub-Verantwortlichen zusammenzusetzen.

Während die Münchner Fans mit Spannung auf die weiteren Entwicklungen in der Torwart-Frage blicken, ist ein Transfer quasi fix. Um die Verpflichtung des Südkoreaners Min-Jae Kim vollkommen perfekt zu machen, fehlt nur noch die offizielle Mitteilung. Nach Sky-Informationen haben sich die Münchner mit dem Abwehrspieler von der SSC Neapel auf einen Fünfjahresvertrag bis Sommer 2028 geeinigt. Während Neuers Teilnahme am Trainingslager unsicher ist, dürfte Kim am Tegernsee dabei sein.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen