Fußball

Heidenheim schenkt Sieg spät her Zorniger jubelt nach Premiere mit Fürth im Keller-Duell

imago1017518545h.jpg

Zorniger hat allen Grund zur Freude.

(Foto: IMAGO/Zink)

Den Bundesliga-Absteigern Greuther Fürth und Arminia Bielefeld droht der Absturz in die 3. Liga. Vor dem Keller-Duell tauschen die Franken ihren Trainer - und das Debüt von Alexander Zorniger verläuft erfolgreich. Auf den letzten Platz rutschen enttäuschende Bielefelder. Währenddessen punktet auch der 1. FC Magdeburg.

SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 1:0 (1:0)

Die SpVgg Greuther Fürth hat ihrem neuen Trainer Alexander Zorniger einen Einstand nach Maß beschert und den letzten Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga verlassen. Gegen Arminia Bielefeld gewannen die Franken 1:0 (1:0) und schossen den Bundesliga-Mitabsteiger ans Tabellenende. Zorniger hatte am Sonntag die Nachfolge des glücklosen Marc Schneider angetreten.

Beim ersten Spiel unter Zornigers Regie zeigte Fürth eine ordentliche Leistung - hatte gegen weitgehend harmlose Gäste aber auch nicht allzu viel Gegenwehr. Armindo Sieb (30.) brachte die Gastgeber in Führung, kurz danach verließ Schiedsrichter Felix Brych für eine kurze Behandlung am Knie den Platz. Der langjährige FIFA-Referee konnte das Spiel aber fortsetzen.

Fürth hatte das Spiel mit viel Schwung begonnen, insbesondere Branimir Hrgota war an vielen Angriffen beteiligt. Torchancen erspielten sich beide Teams jedoch zunächst nicht. Bezeichnenderweise entsprang der Fürther Treffer einem Durcheinander im Bielefelder Strafraum. Torschütze Sieb wurde letztlich von Guilherme Ramos angeschossen, und der Ball flog ins Tor der Gäste.

Mit der Führung im Rücken drängte Fürth aufs 2:0, doch Hrgotas Schuss klärte Ramos für den bereits geschlagenen Torhüter Martin Fraisl auf der Linie (45.+3). Auch danach blieb Fürth gefährlicher und war dem zweiten Treffer näher. Bielefeld kam kaum zu Abschlüssen, spielte viel zu fahrig und harmlos.

1. FC Magdeburg - 1. FC Heidenheim 1:1 (0:1)

Der 1. FC Heidenheim hat nach einem späten Gegentreffer den Sprung auf den dritten Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt kam nur zu einem 1:1 (1:0) beim Aufsteiger 1. FC Magdeburg und bleibt mit 24 Punkten auf dem vierten Platz, drei Zähler vor Verfolger Hannover 96.

"Es ist schwer in Worte zu fassen. Wir haben 93 Minuten und 30 Sekunden ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht", fasste Heidenheims Abwehrspieler Tim Siersleben das Spiel zusammen: "Das ist natürlich extrem bitter."

Den Führungstreffer von Denis Thomalla (23.) glich Tatsuya Ito (90.+3) aus und verhinderte damit nicht nur den Triumph der Heidenheimer, sondern sicherte Magdeburg auch einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz belegt mit 14 Punkten weiterhin den 15. Platz.

Heidenheim überließ den Gastgebern vor 19.352 Zuschauern komplett das Spiel und verteidigte entschlossen. Mehrmals nutzten die Gäste Fehler der Magdeburger Hintermannschaft, um mit schnellen Gegenangriffen zum Abschluss zu kommen. Patrick Mainka (8.) und Tim Kleindienst (18.) hatten früh gute Chancen, die Führung zu erzielen. Die Magdeburger konnten aus dem vielen Ballbesitz kein Kapital schlagen, immer wieder wurden Schussversuche abgeblockt.

Titz hatte auf die Elf gesetzt, die zuletzt 3:2 beim HSV gewonnen hatte. Die Gastgeber versuchten zwar, von Beginn an Druck zu machen, waren aber nicht zwingend genug. Stattdessen nutzten die Heidenheimer einen ihrer zahlreichen Gegenangriffe. Thomalla wurde nach einer Flanke von Jan-Niklas Beste von Kleindienst bedient und schloss souverän ab. Kurz vor dem Schlusspfiff schlug Ito für Magdeburg zu.

Quelle: ntv.de, ara/sid

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen