Super, aber besser noch warten Das iPhone XS in ersten Tests
18.09.2018, 19:35 Uhr
Das iPhone XS ist auch in Gold erhältlich, unterscheidet sich sonst aber wenig vom Vorgänger.
(Foto: Apple)
Einige Redaktionen dürfen das iPhone XS und das XS Max bereits testen. Die Ergebnisse gleichen sich: Die Geräte sind super, aber es lohnt sich, erstmal aufs günstige iPhone XR zu warten.
Wenn Apple neue iPhones vorstellt, dürfen auch immer ein paar ausgewählte Medienvertreter direkt ihre Testgeräte in Cupertino abholen und ihre Besprechungen mehrere Tage vor allen anderen veröffentlichen. Jetzt sind diese Testberichte des iPhone XS und iPhone XS Max online und die Verfasser sind sich weitgehend einig in ihrer Einschätzung: Die Geräte sind hervorragend und man findet derzeit kaum bessere Smartphones. Aber sie sind nicht sehr viel besser als das iPhone X und wer die irren Preise nicht bezahlen möchte, sollte unbedingt aufs deutlich günstigere iPhone XR warten, das Ende Oktober in den Verkauf geht.
Die Kamera ist spitze
"CNet" beispielsweise lobt die deutlich verbesserte Dual-Kamera des iPhone XS, den stärkeren Prozessor, dass es jetzt goldene Geräte gibt und Varianten mit 512 Gigabyte (GB) Speicher angeboten werden. Allerdings sei die Laufzeit nur unwesentlich länger als beim Vorgänger und für einen größeren Speicher, ein USB-C-Schnellladegerät oder einen Klinken-Adapter für Kopfhörer müsse man zusätzlich zum ohnehin schon hohen Preis viel Geld hinblättern.
"Tech Radar" stößt ins gleiche Horn, bezeichnet die Kamera mit Smart HDR als wichtigste Verbesserung des iPhone XS und nörgelt an der Akku-Leistung herum. Wenn man die besten und stärksten Smartphones in diesem Jahr kaufen möchte, seien die XS-Modelle die erste Wahl. Das iPhone XR sei aber fast ebenbürtig und dabei wesentlich preiswerter.
"The Verge" rät seinen Lesern, auf das XR zu warten, wenn man ein älteres iPhone ersetzen möchte. Allerdings müsse sich noch herausstellen, wie gut sich das LCD des günstigeren iPhone im Vergleich zum OLED-Display des XS-Duos schlägt. Wer im Besitz eines iPhone X sei, habe aber kaum einen Grund, eines der XS-Modelle zu kaufen. Was die Kamera der neuen Apple-Smartphones betrifft, ist der Autor beeindruckt, findet die des Google Pixel 2 aber immer noch ein bisschen besser.
Das iPhone X musste sterben
"Mashable" sieht das nicht ganz so, der Tester hält die neue Dual-Kamera für die aktuell beste Smartphone-Knipse. Außerdem ist er vom großen 6,5-Zoll-Bildschirm des XS Max begeistert. Das und die weiteren Verbesserungen unter der Haube seien aber keine Gründe für iPhone-X-Besitzer, schon wieder viel Geld auszugeben. Und auch Mashable rät preisbewussten Nutzern, auf das iPhone XR zu warten, das außer einem OLED-Display und der zweiten Kamera praktisch die gleichen Vorzüge zeige.
Man könnte noch weitere Testberichte zitieren, die Schlüsse der Verfasser sind ähnlich. "9to5Mac" bringt es vielleicht auf den Punkt. Das Tech-Magazin schreibt, die Artikel zeigten genau, warum Apple das iPhone X nicht mehr anbieten kann: Wäre es noch im Angebot und günstiger, würden wohl nur wenige zum XS greifen. Und wie eine Analyse zeigt, ist wohl schon bei den Vorbestellungen das Max beliebter, weil es sich wenigstens durch das riesige Display vom iPhone X unterscheidet.
Quelle: ntv.de, kwe