SPD im freien Fall Mit Nahles' Abgang kommt das Ende der GroKoNach dem Rücktritt von SPD-Chefin Nahles stehen unruhige Zeiten bevor - auch für die Union. Obwohl diese bisher fest zur Großen Koalition steht, sind Neuwahlen das wahrscheinlichste Zukunftsszenario.02.06.2019Ein Kommentar von Jutta Bielig
Ein Leben für die Politik Andrea Nahles, die KontroverseSPD-Chefin Andrea Nahles beendet ihre politische Karriere. Diesen Schritt geht sie nicht leichtfertig. Es ist nicht der erste Rückschlag in ihrem Leben, den sie hinnehmen muss. 02.06.2019Von Josephin Hartwig
Mützenich folgt auf Nahles SPD einig bei vorläufiger FraktionsspitzeAndrea Nahles kündigt ihren Rückzug als Partei- und Fraktionschefin an. Jetzt steht fest, wer sie vorübergehend als Fraktionsvorsitzender vertreten soll. Bis zur Neuwahl wird der bisherige Vize, Rolf Mützenich, erst einmal übernehmen.02.06.2019
GroKo ohne Plan Hoffentlich ist jetzt Schluss mit dem GewürgeDas Ende der Großen Koalition, das jetzt hoffentlich kommt, passt zu diesem Bündnis. Der GroKo fehlen Linie und Ziel. Was die Bundesregierung braucht, sind Neuwahlen.02.06.2019Ein Kommentar von Hubertus Volmer
SPD und Nahles im Würgegriff Das schleichende Gift der GroKoAndrea Nahles überzeugt ihre Partei vor zwei Jahren von einer weiteren Legislaturperiode in einer Großen Koalition. Das hängt ihr bis zum Tag ihres Rücktritts an. Ihr Weggang macht es für das Regierungsbündnis nicht leichter.02.06.2019Von Solveig Bach
"Lage ist sehr ernst" Dreyer appelliert an Zusammenhalt der SPDDer Rücktritt von Parteichefin Nahles löst in der SPD ein Beben aus. Sogar die Große Koalition scheint in Gefahr. Vizechefin Dreyer bittet um Geduld. Der Weg aus der Krise sei eine "Mammutaufgabe". Mittlerweile beginnen Spekulationen darüber, wer an der SPD-Spitze nachfolgen könnte.02.06.2019
Stimmen zum Nahles-Rücktritt "So brutal darf Politik nicht sein"SPD-Chefin Andrea Nahles legt ihre Ämter vorzeitig nieder und zieht sich komplett aus der Politik zurück. Die Reaktionen auf ihren Rücktritt fallen auf Bundesebene gemischt aus. Doch die Fragen sind die gleichen: Wie geht es weiter? Und in welchem Tempo?02.06.2019
Nahles schmeißt hin Für die SPD wird es jetzt noch schlimmerKaum eine Politikerin steht derart sinnbildhaft für den Abstieg der SPD wie Andrea Nahles. Doch wer glaubt, ihr Rücktritt löse irgendein Problem, der täuscht sich. Im Gegenteil: Er verursacht nur noch mehr.02.06.2019Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Sorge um die GroKo CDU hält an Regierungsauftrag festDer Rücktritt von SPD-Chefin Nahles erwischt auch die Union überraschend. In einer ersten Reaktion geht es vor allem darum, nun Ruhe zu bewahren. Am Nachmittag treten Bundeskanzlerin Merkel und CDU-Chefin AKK vor die Presse.02.06.2019
"Liebe Genossinnen und Genossen" Nahles' RücktrittserklärungAndrea Nahles zieht sich vom Partei- und Fraktionsvorsitz der SPD zurück. Hier ihre Erklärung im Wortlaut.02.06.2019