Großeinsatz für Kölner Polizei Erdogan-Proteste sind kleiner als erwartetFür die Polizei bedeutet der Besuch des türkischen Präsidenten in Köln einen ihrer größten Einsätze der letzten Jahre. Erdogans Anhänger und Gegner gehen auf die Straßen. Allerdings sind es weit weniger als erwartet.29.09.2018
"Alles wurde anders" Merkel versteht Unmut vieler OstdeutscherDie Wiedervereinigung ist fast 30 Jahre her. Dennoch gibt es in den neuen Bundesländern viel Unzufriedenheit. Kanzlerin Merkel hat Verständnis dafür, da die Einheit zu harten Umbrüchen geführt habe. Bei aller Kritik zieht sie aber auch eine klare Grenze.29.09.2018
Moschee-Eröffnung mit Risiko Köln bereitet sich auf Erdogan-Besuch vorZum Abschluss seiner Deutschlandreise eröffnet der türkische Präsident Erdogan in Köln eine Moschee. Die Polizei ist im Großeinsatz, Tausende Anhänger und Gegner werden erwartet. Die Eröffnungszeremonie muss aber im kleinen Kreis stattfinden.29.09.2018
Aufreger beim Staatsbankett Erdogan weist Kritik wütend zurückMehrfach wird der türkische Staatspräsident Erdogan während seines Deutschlandbesuchs von offizieller Seite auf die Menschenrechtslage in seinem Land angesprochen. Beim Staatsbankett im Schloss Bellevue platzt ihm dann der Kragen.28.09.2018
Umgang mit der Presse Erdogan grinst, Merkel guckt wegErdogans Einfluss auf die freie Berichterstattung reicht bis nach Deutschland. Daran lässt er bei seinem Staatsbesuch keinen Zweifel. Der Bundesregierung fällt es schwer, damit umzugehen.28.09.2018Von Issio Ehrich
Vor Erdogan-Pressekonferenz Sicherheitsmann gängelt ReporterVor der Pressekonferenz von Kanzlerin Merkel und dem türkischen Präsidenten Erdogan kommt es zu einem höchst unüblichen Zwischenfall: Ein Sicherheitsmann prüft kritisch die Frageabsichten eines Reporters. 28.09.2018
"Freiheit für Journalisten" Fotograf bei Erdogan-Auftritt abgeführtDer türkische Präsident Erdogan hat ein schwieriges Verhältnis zu Journalisten, zumindest, wenn sie kritisch sind. Bei einer Pressekonferenz in Berlin protestiert nun ein türkischer Fotograf gegen deren Inhaftierungen. Er wird schleunigst abgeführt.28.09.2018
Erdogan verlangt Auslieferungen Merkel sieht "tiefgreifende Differenzen"Immerhin, sie reden miteinander. Dies hebt auch Kanzlerin Merkel nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Erdogan hervor. Und der bedankt sich artig. Obwohl klar ist: Es gibt noch viele Streitpunkte. 28.09.2018
Machtprobe bei Berlin-Besuch Dündar kommt nicht zu Erdogan-PressekonferenzBleibt der Eklat also aus? Der türkische Journalist Dündar, der auf einer angeblichen Terrorliste Ankaras steht, kommt nun doch nicht zur geplanten Pressekonferenz von Erdogan und Merkel. Dündars Fragen muss sich Erdogan dennoch anhören.28.09.2018
Erdogan verlangt Auslieferung Türkei übergibt Merkel "Terrorliste" Wer Präsident Erdogan kritisiert, gerät schnell ins Visier des türkischen Staates. Ankara übergibt Kanzlerin Merkel eine Liste mit 69 angeblichen Terroristen, die Deutschland ausliefern soll. Unter ihnen: der Journalist Dündar. Sein Vergehen: ein Zeitungsbericht.28.09.2018