Habeck spricht von CSU-"Putsch" FDP-Fraktionsvize bringt Jamaika ins SpielWegen des heftigen Streits innerhalb der Union hängt die Große Koalition am seidenen Faden. Das ruft FDP und Grüne auf den Plan. Führende Politiker schließen neue Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition nicht aus. 16.06.2018
Fake-News-Medien sind schuld Trump empört sich über Foto mit MerkelTrump fühlt sich wieder mal in ein schlechtes Licht gerückt. Der Grund diesmal: Das inzwischen schon fast ikonografische Foto vom G7-Gipfel, bei dem Kanzlerin Merkel einer strengen Lehrerin gleicht, die einen trotzigen Schüler belehrt.16.06.2018
CSU bleibt in Asylfrage hart CDU-Politiker fürchten "Erdbeben"Ohne eine Einigung im Streit um die Asylpolitik droht ein Ende der schwarz-roten Regierungskoalition. CDU-Politiker verlangen deshalb einen Kompromiss mit der CSU. Das sehen die Christsozialen anders.16.06.2018
Die FDP will ein Nachbeben Bundestag streitet über Seehofer-PlanNachdem der Unionsstreit um die Asylpolitik gestern ein politisches Beben ausgelöst hat, will die FDP den Konflikt zwischen CDU und CSU weiter anheizen. Im Bundestag offenbaren sich die Konfliktlinien. 15.06.2018Von Benjamin Konietzny, Berlin
RTL/n-tv Umfrage zu Flüchtlingen Mehrheit im Koalitionskrach hinter Merkel Die Mehrheit der Deutschen befürwortet in der Flüchtlingsfrage wie Kanzlerin Merkel eine europäische Lösung. Doch eine Mehrheit ist auch dafür, Flüchtlinge bereits an der Grenze abzuweisen. Innenminister Seehofer fordert dies ebenfalls. 15.06.2018
National versus europäisch CDU und CSU passen nicht mehr zusammenDen Dissens, den CDU und CSU ausfechten, gibt es in dieser Form in fast allen Parteien. Die Union hat allerdings ein spezielles Problem: Bei ihr verläuft die Front zwischen Lagern, die sich in verschiedenen Parteien organisieren.15.06.2018Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Streit über "Grundsätzliches" Merkel könnte Seehofers Pläne kassierenWas wiegt schwerer? Kanzlerin Merkel hat die Richtlinienkompetenz in der deutschen Politik. Innenminister Seehofer die Ressortkompetenz. Bislang bewegt sich jedenfalls keine der beiden Seiten. 15.06.2018
Streit mit der Schwesterpartei AKK bittet CDU-Basis um UnterstützungCDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer wirbt bei den Mitgliedern ihrer Partei um Unterstützung für den Kurs von Kanzlerin Merkel im Streit mit der CSU. Die von der Schwesterpartei geforderten Zurückweisungen würden letztlich die EU infrage stellen.15.06.2018
Im Asylstreit mit der CSU CDU dementiert Vermittlungsrolle SchäublesDie CDU weist Berichte zurück, wonach Bundestagspräsident Schäuble den Streit zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU schlichten soll. "Die Meldung trifft nicht zu", heißt es in der Bundestagsfraktion der Union.15.06.2018
Interview mit Mike Mohring "Kein Verständnis für diese Eskalation"Diese Haltung teilen vermutlich viele CDU-Politiker: Inhaltlich steht Mike Mohring in der Migrationspolitik näher bei Horst Seehofer als bei Angela Merkel. Dennoch hat er Schwierigkeiten mit der Eskalationsstrategie des CSU-Chefs.15.06.2018