Wieduwilts Woche Bitte keinen Kniefall vor Erdogan, Herr Scholz!Der leise, verdruckste Bundeskanzler bekommt Besuch vom türkischen Präsident Erdoğan - einem autoritären Israelhasser mit protziger Pilotenbrille. Kann das gut gehen?17.11.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Finaler Beschluss noch offen Darauf haben sich die Haushälter geeinigtBis in die Morgenstunden tagt der Haushaltsausschuss des Bundes. Die Etats der Ministerien für das kommende Jahr stehen - wegen des Urteils des Verfassungsgerichts allerdings nur vorläufig. Unter anderem beim Bürgergeld und im Kampf gegen Antisemitismus wird mit mehr Geld geplant. 17.11.2023
Buterfas-Frankenthal bei Lanz Holocaust-Überlebender: "Bedrohungslage hat sich verändert"Ivar Buterfas-Frankenthal gehört zu den wenigen Holocaust-Überlebenden, die noch von ihrem Leid erzählen können. Der 90-Jährige ist bei Markus Lanz zu Gast. Dort berichtet er, dass ihm die wachsende Bedrohungslage aktuell Sorgen bereite.17.11.2023Von Marko Schlichting
Nach Antisemitismus-Debatte Documenta-Findungskommission wirft komplett hinDie Documenta kommt nicht aus der Krise: Nach dem Antisemitismus-Eklat im vergangenen Jahr sollte die Findungskommission eigentlich die neue künstlerische Leitung für die nächste Ausgabe finden. Doch nach einer Reihe von Rücktritten beginnt der Prozess wieder von vorne.16.11.2023
Gaza-Krieg führt zu Tiktok-Hype "Guardian" löscht Bin-Laden-PamphletVor mehr als 20 Jahren veröffentlicht Al-Kaida-Chef Bin Laden seine Begründung für die Anschläge des 11. September. Das antisemitische Pamphlet wird derzeit von vielen jungen Kritikern des israelischen Krieges gegen die Hamas eifrig gelesen und gefeiert. 16.11.2023
Tag 5 im Gil-Ofarim-Prozess Ex-Managerin nach Video in "Schockstarre"Auch am fünften Tag des Prozesses gegen Gil Ofarim ist am Landgericht Leipzig wieder einiges los. Mit seiner Ex-Künstlermanagerin und einer TV-Producerin hat der Sänger ihm wohlgesinnte Zeugen auf seiner Seite. Und auch das Gutachten des Datenforensikers kann vieles nicht ausschließen.16.11.2023
Antisemitismus ist Gift Macron erzürnt über Schändung jüdischer GräberVergangene Woche demonstrierten Zehntausende Menschen in Frankreich gegen antisemitische Vorfälle. Dennoch verzeichnet das Land seit Ausbruch des Israel-Palästina Konflikts einen deutlichen Anstieg antisemitischer Straftaten. Jetzt werden sogar jüdische Gräber geschändet. 16.11.2023
Antisemitische Äußerungen Thunberg beerdigt ihre eigene BewegungDie Letzte Generation war der Stich in den Rücken, nun ist es Greta Thunberg, die Fridays for Future den Todesstoß versetzt. Der Riss zwischen der einstigen Klima-Ikone und ihren deutschen Ablegern wird jedenfalls nicht zu kitten sein. Denn beim Judenhass ist Ende Gelände.15.11.2023Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Tag 4 im Gil-Ofarim-Prozess Experte analysiert sämtliche VideoaufnahmenZum vierten Mal steht Gil Ofarim in Leipzig vor Gericht. Hier wird ihm der Prozess wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung gemacht. Im Fokus stehen jetzt sämtliche Videos vom entsprechenden Abend, die von einem Digitalforensiker ganz genau unter die Lupe genommen werden. 15.11.2023
Tag 3 im Gil-Ofarim-Prozess Zeuge: "Ich bin alles, aber kein Antisemit"Vor dem Leipziger Landgericht wird der Prozess gegen Gil Ofarim mit diversen Zeugenaussagen fortgesetzt. Abermals bekommt der Sänger, der behauptet, in einem Hotel antisemitisch beleidigt worden zu sein, keine Rückendeckung für seine Version. Ein Zeuge ist sogar regelrecht empört.14.11.2023