Antisemitismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Antisemitismus

Frank Pasemann, Bundestagsabgeordneter. Foto: Fabian Sommer/dpa/Archiv
15.11.2020 15:11

Dem "Flügel" zugeordnet Rauswurf Pasemanns aus der AfD ist perfekt

Wegen eineinhalb Jahren versäumter Abgaben und antisemitischen Äußerungen versucht die AfD bereits 2018 ihn loszuwerden. Erst zwei Jahre später aber ist es vollbracht: Dem Bundestagsabgeordneten Pasemann steht allerdings noch eine allerletzte juristische Tür offen.

24386c8aba93fdae8298974bbfe2eb28.jpg
29.10.2020 14:25

Antisemitismus-Vorwürfe Labour schmeißt Ex-Parteichef Corbyn raus

In einem Untersuchungsbericht stellen Experten fest, dass in der britischen Labour-Partei über Jahre Antisemitismus salonfähig war. Am schlimmsten war demnach die Zeit, in der der Alt-Linke Corbyn die Geschicke der Partei lenkte. Der 71-Jährige muss Labour daher nun verlassen.

101937713.jpg
10.10.2020 14:50

Ein Jahr nach Halle "Will man als Jude erkennbar sein?"

Reflexartig werde nach jedem antisemitischen Vorfall gefragt, wer denn "wirklich" für die Tat verantwortlich sei, sagt Alexander Rasumny vom Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus. "Das ist eine Abwehrreaktion. Man will nicht über das eigentliche Thema reden."

4dc926570e05582c8490d02b0384f364.jpg
09.10.2020 20:15

Eindringliches Gedenken in Halle Steinmeier fordert mehr Einmischung

Vor einem Jahr verübt in Halle ein Rechtsextremist einen Anschlag. Zwei Menschen verlieren ihr Leben, weitere werden verletzt. Ministerpräsident Haseloff nennt die Tat eine Zäsur. Nun könne es keine Verharmlosungen mehr geben. Bundespräsident Steinmeier sagt: "Wir müssen uns einmischen".

126446836.jpg
06.10.2020 16:53

Absurdes Extremismus-Lagebild Seehofer interessiert die Wahrheit nicht

Stellen Sie sich vor, die Berliner Polizei würde behaupten, es gebe keine Probleme mit Clankriminalität in der Stadt - man habe die Großfamilien danach befragt. Wie glaubhaft wäre das? Auf ähnlich absurden Grundlagen beruht Horst Seehofers heute aufgestellte These, es gebe kein strukturelles Problem mit Rechtsextremismus bei der Polizei. Ein Kommentar von Benjamin Konietzny

136185095.jpg
05.10.2020 16:07

Neue Attacke in Hamburg "Juden leben jetzt sicherer" - wirklich?

Kurz vor dem Jahrestag von Halle gibt es wieder einen wahrscheinlich antisemitischen Angriff. Dabei hatte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident gerade noch von mehr Sicherheit gesprochen. Viele Juden erleben das anders. Von Philipp Sandmann und Philip Scupin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen