"Ach, hätte ich bloß mal" Judenhass in Deutschland macht Tim Mälzer AngstNormalerweise geht es im "Fiete Gastro"-Podcast von Tim Mälzer um Umami, die perfekten Fritten, manchmal auch um Kirschtorte, Wein oder Raclette. Aber manchmal sind andere Themen einfach wichtiger, wie der wachsende Antisemitismus in Deutschland. 23.11.2023
Rädelsführer festgenommen? Razzia gegen "Reichsbürger" in acht Bundesländern In mehreren Bundesländern gibt es Razzien im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen "Reichsbürger". Ihnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Hauptsächlich über soziale Medien soll es zu Beleidigungen und teilweise "massiven Bedrohungen" gekommen sein.23.11.2023
Schiffe-Kapern gegen Israel Was die Huthi-Rebellen so gefährlich machtDie einst Flipflop-tragenden Gotteskrieger der Huthi-Rebellen sind heute eine schlagkräftige Armee. Vom Jemen aus schießen sie regelmäßig Raketen auf ihren erklärten Todfeind Israel. Mit der Entführung eines Frachters spielt die Miliz nun ihren größten Trumpf aus.21.11.2023Von Marc Dimpfel
Kein Generalverdacht, aber ... Faeser stellt klare Bedingung an muslimische VerbändeVor der Islam-Konferenz fordert Innenministerin Faeser alle islamischen Verbände auf, sich klar gegen Antisemitismus zu positionieren. Der Zentralrat der Muslime hingegen kritisiert, nicht zur Konferenz eingeladen worden zu sein und warnt vor einer Marginalisierung von Muslimen.21.11.2023
Mehrere Objekte durchsucht Razzien in Bayern - Polizei geht gegen Antisemitismus vorSeit dem Hamas-Angriff auf Israel nimmt die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland zu. Die Behörden in Bayern ermitteln gegen 17 Personen, die Hetze verbreitet oder Straftaten gebilligt haben sollen. Ihre Wohnungen werden durchsucht. 21.11.2023
"Unsere Leitkultur akzeptieren" CSU macht sich für Ausbürgerung von Straftätern starkIn einem neuen Positionspapier fordert die CSU Grundgesetzänderungen, um Integration zu fördern und Antisemitismus stärker zu bekämpfen. Dabei ziehen die Konservativen direkte Verbindungen zum Islam und fordern von Eingewanderten eine stärkere Anpassung an eine deutsche "Leitkultur".21.11.2023
Antisemitischer Brandanschlag Unbekannte zerstören Schaukasten für jüdisches LebenEin Schaukasten vor dem Krankenhaus Moabit setzt sich mit der jüdischen Geschichte des Berliner Stadtteils auseinander. Am Mittag findet ihn eine Passantin stark beschäftigt vor: Unbekannte haben die Vitrine mit Steinen beworfen und versucht, ein Feuer zu legen. Der Staatsschutz ermittelt.19.11.2023
Drohung gegen Prinzen-Sänger Der rechte Mob kriegt uns nicht kleinKürzlich erhält der Leipziger Sebastian Krumbiegel rechte Drohungen vor einer Veranstaltung. Im März lungern Neonazis am Ort einer Lesung des Zwickauer Aktivisten Jakob Springfeld. Hier berichten sie, wie es ihnen dabei ging - und warum sie sich weiter gegen rechts engagieren.18.11.2023Ein Gastbeitrag von Sebastian Krumbiegel und Jakob Springfeld
Disney, Apple, EU-Kommission Große Player stoppen Werbung auf Musk-Plattform XEs fing an mit IBM - nun kehren offenbar auch Disney und Apple Musks sozialem Netzwerk den Rücken, was das Schalten von Werbung angeht. Die Abwanderung begann mit einem Werbeskandal, der auch mit Nazi-Inhalten zu tun hat. Aus anderem Grund stoppt auch die EU-Kommission ihre Werbung.18.11.2023
"Größte Bewegung seit den Nazis" Sacha Baron Cohen sieht Tiktok als Judenhass-SchmiedeJunge US-amerikanische Palästina-Unterstützer feiern derzeit die Al-Kaida-Ideologie und verbreiten Judenhass. Der britische Komiker Sacha Baron Cohen wirft Tiktok vor, eine riesige antisemitische Bewegung zu schaffen, deren Dimension er mit Nazi-Deutschland vergleicht. 17.11.2023