Togoer aus Ellwangen Anwalt hält Abschiebung für rechtswidrigDer Mann im Zentrum der Auseinandersetzungen von Ellwangen soll nach dem Willen der Politik so schnell wie möglich abgeschoben werden. Rechtlich ist das aber fraglich. Der Anwalt des Togoers hält auch die Verhaftung seines Mandanten für einen Rechtsbruch.04.05.2018
Flüchtling in Ellwangen Togoer bei Polizeieinsatz aufgegriffenMit einem Großaufgebot hat die Polizei in Ellwangen nach einem Togoer in einer Flüchtlingsunterkunft gesucht. Der Mann soll abgeschoben werden und war bei einem früheren Einsatz von Dutzenden Flüchtlingen befreit worden. Nun ist er in Gewahrsam. 03.05.2018
Flüchtlingsheim in Ellwangen Mehrere Menschen bei Polizeieinsatz verletztAm Montag verhindern rund 150 mutmaßliche Flüchtlinge die Abschiebung eines Mannes aus Togo. Nun startet die Polizei einen neuen Versuch, den 23-Jährigen in Gewahrsam zu nehmen und rückt mit zahlreichen Einsatzkräften aus. 03.05.2018
Wenig Aussicht auf Erfolg Immer mehr Georgier stellen AsylantragIhre Schutzquote beträgt gerade einmal zwei Prozent und trotzdem beantragen viele Georgier Asyl in Deutschland. Die Behörden wollen dem einen Riegel vorschieben und können dabei auf Unterstützung vom georgischen Staat setzen. 30.04.2018
Fachliche Mängel Bamf entlässt 2100 DolmetscherDer Korruptionsfall in Bremen ist nicht das einzige Problem des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf). Die Behörde muss auch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Dolmetschern beenden - es gibt Zweifel an deren Vertrauenswürdigkeit und Eignung.21.04.2018
Korruptionsskandal beim Bamf Bund verspricht Prüfung von AsylanträgenEine Bamf-Mitarbeiterin genehmigt Hunderte Asylanträge ohne rechtliche Grundlage. Die suspendierte Angestellte arbeitet auch nach dem Verdacht noch für das Amt. Das Bundesinnenministerium kündigt nun eine rasche Aufklärung und mögliche Konsequenzen an. 20.04.2018
"Man muss das Recht durchsetzen" Kretschmer kritisiert AusreisehindernisseWeniger Geld für abgelehnte Asylbewerber, Kopftuchverbot für Mädchen - dies sind nur einige Forderungen von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Die Deutschen seien sehr solidarisch, sagt er bei n-tv. Sie wollten aber nicht "ausgenutzt werden".17.04.2018
Weniger Hartz IV Dobrindt will Ausreisepflichtigen Geld kürzenWer kein Bleiberecht in Deutschland hat, soll bis zu seiner Ausreise verstärkt Sachleistungen erhalten und weniger finanzielle Unterstützung. Das fordert der CSU-Landesgruppen-Chef Dobrindt. Die FDP nennt den Vorschlag "völlig unglaubwürdig".15.04.2018
Schutzstatus für 100 Islamisten Jeder vierte Gefährder stellt AsylantragSeit dem Terroranschlag in Berlin versuchen die Innenminister, als "Gefährder" eingestufte Islamisten schneller abzuschieben. Nun teilt die Bundesregierung mit: Jeder Vierte von ihnen habe einen Asylantrag gestellt. Dutzende erhalten einen Schutzstatus.07.04.2018
Asylbewerber nach Putschversuch Immer mehr Türken fliehen vor ErdoganSeit dem Putschversuch in der Türkei suchen tausende Türken in Deutschland Asyl. Unter den Erdogan-Flüchtlingen sind viele Top-Ausgebildete, die Ehrgeiz mitbringen und vorankommen wollen. Das Misstrauen bleibt aber auch in der neuen Heimat bestehen.28.03.2018