Entwurf für Gipfelerklärung EU diskutiert Flüchtlingszentren in NordafrikaKanzlerin Merkel will den Asylstreit auf europäischer Ebene lösen. Doch wie soll das aussehen? Nun wird ein erster Entwurf der Erklärung des EU-Gipfels Ende Juni bekannt. Darin geht es etwa um Anlandepunkte in Nordafrika und den Umgang mit Armutsflüchtlingen.19.06.2018
Presseschau zum Asylstreit "Verlierer sind beide. Das Ende ist offen"Der Vorstoß von Innenminister Seehofer, Flüchtlinge an der Grenze zurückzuweisen, die in anderen EU-Ländern registriert wurden, sorgt bei CDU und CSU für Streit. Deutsche Kommentatoren widmen sich ausführlich dem Machtkampf der Schwesterparteien.18.06.2018
Merkel kämpft mit Seehofer Wer hat im Asylstreit bessere Argumente?Im Konflikt zwischen CDU und CSU geht es nur oberflächlich darum, wie sich Deutschland besser vor illegalen Migranten schützen kann. Vielmehr steckt dahinter die Wut vieler Menschen über die Fehler der Asylpolitik. Und eine knallharte Machtfrage.18.06.2018Von Hannes Vogel
Chaostage bei der Union Die SPD kann sich noch nicht freuenEigentlich könnte es ja eine Stunde der Genugtuung für die SPD sein: Die Union zerlegt sich gerade selbst. Doch zu Häme sind die Sozialdemokraten nicht aufgelegt. Dazu ist die Lage zu ernst, für Europa und für die SPD. 18.06.2018Von Gudula Hörr
Endspiel in der Union Der Asylstreit kennt fast nur VerliererWie auch immer sich Seehofer nun entscheidet: Wenn die CSU glaubt, mit ihrem Asylstreit zu punkten, irrt sie. Ein Alleingang führt nur zu Chaos, Politikverdrossenheit - und zur Zerrüttung der Union.18.06.2018Ein Kommentar von Gudula Hörr
"Nicht das richtige Mittel" Merkel lehnt Seehofer-Plan weiter abKanzlerin Merkel lässt sich von den Drohungen und Ultimaten aus Bayern bislang nicht erweichen. Sie bleibe bei ihrer Ablehnung der von Seehofer geplanten Zurückweisungen an deutschen Grenzen. Die Koalition sieht sie dabei nicht in Gefahr.14.06.2018
CDU stärkt Merkel im Asylstreit Kanzlerin kommt der CSU entgegenWie geht Deutschland künftig mit Asylsuchenden an der Grenze um? In der unionsinternen Debatte um die Asylpolitik lehnt die CSU einen ersten Vorschlag der Kanzlerin ab. Nach einer Telefonkonferenz bekommt Merkel im Streit mit Seehofer Rückhalt aus den eigenen Reihen.14.06.2018
Schutz der europäischen Grenzen Kurz setzt auf "Achse der Willigen"Österreichs Kanzler Kurz und Bundesinnenminister Seehofer demonstrieren Einigkeit. Beide Politiker wollen den Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union intensivieren. Man dürfe nicht auf eine Katastrophe warten.13.06.2018
"Schutzzentren" für Flüchtlinge Kurz plant Aufnahmelager außerhalb der EUÖsterreich arbeitet mit einer kleinen Gruppe von Staaten an einem speziellen Projekt: Danach sollen Flüchtlinge in Aufnahmelagern außerhalb der EU unterkommen. Dort seien sie geschützt, hätten aber nicht "das bessere Leben in Mitteleuropa", so Kanzler Kurz.13.06.2018
Ali B. zurück in Deutschland Bagdad beklagt deutschen RechtsverstoßIst Ali B. aus dem von Kurden kontrollierten Nordirak nach Deutschland ausgeliefert oder abgeschoben worden? Darüber herrscht zwischen der irakischen Zentralregierung und der deutschen Bundesregierung Uneinigkeit. Die Unterscheidung ist nicht unwichtig.13.06.2018