Pandemie überwunden China beflügelt wieder VW-AbsatzVolkswagen verbucht zum Jahresauftakt ein sattes Absatzplus. Vor allem die chinesischen Käufer stürzen sich wieder auf die Wagen der Wolfsburger. Zudem ziehen auch die amerikanischen Märkte wieder an. Weiter schwach zeigt sich Westeuropa.16.04.2021
Fiat 500e im Test So schonen Sie die E-BatterieDie heiß diskutierte E-Mobilität und die ständige Frage: Wie kann ich meine Batterie schonen? Im Test mit dem Fiat 500e zeigt das Team von "ntv mobil", was man tun kann und tun sollte. Schließlich soll der batteriebetriebene E-Antrieb lange überzeugen.14.04.2021
Weniger Neuzulassungen Automarkt schrumpft im ersten QuartalDie Corona-Pandemie macht dem deutschen Automarkt weiter zu schaffen. Geschlossene Zulassungsstellen, neuerliche Verschärfungen und ein Mangel an Computerchips führen dazu, dass die Neuzulassungen im ersten Quartal erneut sinken. Auch eine Erholung im März kann daran nichts ändern.07.04.2021
Podcast "ntv mobil" Wie smart ist Ihr Auto?Smart Cars sind Autos, die sich autonom verhalten und mit ihrer Umwelt kommunizieren. Mit ihrer Sensortechnik ist es beispielsweise möglich, WLAN im Auto zu haben. Keine Zukunftsmusik, sondern längst realisiert. Wie, erklärt Norman Adelhütte im "ntv mobil"-Podcast. 07.04.2021
Nachfrage und Konjunkturpaket US-Automarkt legt deutlich zuDer US-Markt wird für Autobauer wieder lukrativ. Mit der fortschreitenden Überwindung der Pandemie kehren die Käufer zu den Händlern zurück. Hersteller melden teils zweistellige Zuwachsraten. Eine Wolke am Himmel ist die sich verschärfende Chipkrise.02.04.2021
Asien-Ergebnisse "beeindruckend" BMW sieht sich in der SpurDer Münchener Autobauer schaltet wieder einen Gang hoch. Aus Asien kommen starke Zahlen, in Europa steigen die Marktanteile, und in den USA sind gute Preise durchsetzbar. Zudem erwartet das Unternehmen wieder mehr Zuspruch vom Kapitalmarkt.31.03.2021
Podcast "ntv mobil" Setzen, Sechs! E-Auto aus China fällt durchSeit Ende 2020 wird das chinesische Elektroauto Suda SA01 in Deutschland mit regulärer Zulassung und staatlicher Förderung zum Dumpingpreis angeboten. Doch beim ADAC-Crashtest fällt der Stromer mit eklatanten Sicherheitsmängeln durch. Darum geht's in dieser Folge von "ntv mobil".31.03.2021
E-Sparte namens "Voltswagen"? VW irritiert mit neuem US-Markennamen Volkswagen ist auf den Tesla-Zug aufgesprungen und will in vier Jahren den Markt für Elektroautos anführen. In den USA sollen die eigenen Modelle allerdings nicht unter dem bekannten VW-Logo firmieren, sondern einen neuen Namen tragen. Ob die Pläne mehr als ein verfrühter Aprilscherz sind, ist unklar.30.03.2021
"War zu erwarten" Corona-Fälle auf Teslas Großbaustelle Im Juli will Tesla die ersten Autos in Grünheide vom Band rollen lassen. Derzeit gibt es aber noch Hindernisse - unter anderem die Pandemie. Auf der Großbaustelle wurden mehrere Corona-Infektionen nachgewiesen. 26.03.2021
Beschäftigte fordern mehr Lohn Warnstreiks legen VW-Produktion lahmIG Metall und Volkswagen haben sich auch in der vierten Tarifrunde nicht auf einen neuen Haustarif einigen können. Die Beschäftigten zweier Produktionsstätten reagieren darauf mit Warnstreiks. In Hannover und Emden steht die Fertigung kurzzeitig still.24.03.2021