Studie zur Pkw-Produktion Deutsche Dominanz beim Autobau nimmt abBei der Automobilproduktion hat Deutschland eine Vormachtstellung in Europa. Einer Studie zufolge hat diese in den vergangenen fünf Jahren aber erheblich gelitten. Gewinner sind hingegen Länder im Osten und Südosten des Kontinents.03.05.2021
Hilfe von Mobileye und Nvidia VW entwickelt Computerchips künftig selbstInnovative Software wird bei der Entwicklung von selbstfahrenden Autos immer wichtiger - doch hierzu braucht es vor allem leistungsstarke Chips. Volkswagen hängt der Konkurrenz aus den USA bei der Entwicklung von Halbleitern hinterher. Mit der Hilfe von Kooperationspartnern will der Konzern nun aufholen. 30.04.2021
"Bossnapping" bei Renault Zornige Arbeiter sperren ihre Chefs einWeil ihr Renault-Werk im Zuge globaler Umstrukturierungen verkauft werden soll, greifen rund 100 Arbeiter in Frankreich zu drastischen Mitteln: Stundenlang halten sie ihre Chefs gefangen. Es ist nicht der erste solche Fall in dem Land. Sogar eine Gewerkschaft stellt sich hinter die Aktion.28.04.2021
System drosselt auf 180 km/h Renault plant Tempolimit bei NeuwagenDie Höchstgeschwindigkeit neuer Renault-Modelle soll künftig reguliert werden. Um Unfällen vorzubeugen, ist für den Fahrer dann bei 180 km/h Schluss. Ein anderer Hersteller setzt bereits auf ein solches System. Beim Thema E-Mobilität geben die Franzosen sich derweil äußerst ehrgeizig.24.04.2021
"Gereizt hat mich das immer" VW-Betriebsratschef wechselt die SeitenEnde einer Ära: Nach fast 16 Jahren als wohl Deutschlands mächtigster VW-Betriebsrat wechselt Bernd Osterloh auf die Arbeitgeberseite. Wie erwartet wird er Personalvorstand bei Traton. Seine Nachfolgerin hat einst als Bürokauffrau im Konzern angefangen - und zieht nun wohl in den Aufsichtsrat ein.23.04.2021
Chipmangel bremst Produktion Daimlers Absatzprognose wackelt Bisher war Daimler optimistisch, den durch einen Mangel an Halbleitern verursachten Produktionsausfall in der zweiten Jahreshälfte auszugleichen. Doch die Pkw-Tochter Mercedes-Benz muss die Produktion im zweiten Quartal wohl noch weiter runterfahren. Auch das Flaggschiff der Marke könnte betroffen sein. 23.04.2021
Aufsichtsrat berät Nachfolge Wechselt VW-Betriebsratchef Osterloh zu Traton?Er ist einer der mächtigsten Betriebsratschefs Deutschlands und ein scharfer Kritiker des VW-Chefs: Bernd Osterloh könnte nun seinen Posten beim Autobauer allerdings räumen und zur Tochter Traton wechseln. Dafür müsste er aber alle Posten bei der Konzernmutter räumen.22.04.2021
System "Autopilot" mangelhaft? Testbericht setzt Tesla weiter unter DruckNach einem tödlichen Unfall mit einem Tesla in Texas hat ein US-Verbrauchermagazin das Fahrassistenzprogramm "Autopilot" bei einem Modell näher untersucht und bescheinigt gefährliche Mängel. Laut den Testern konnte das System nicht erkennen, ob der Fahrersitz überhaupt besetzt ist.22.04.2021
Chipmangel bei Autobauer Peugeot muss analoge Tachos einbauenEigentlich werden Autos immer digitaler, doch der Mangel an Halbleiterchips sorgt in der Autoindustrie für Produktionsengpässe. Bei einem Peugeot-Modell wird nun beim Tacho wieder auf die analoge Variante gesetzt. Andere Autobauer stoppen ihre Produktion gar komplett.21.04.2021
Massiver Druck aus Peking Tesla entschuldigt sich bei ChinesinEine Frau steigt bei einer Automesse in China auf einen Tesla "Model 3" und beschwert sich lauthals über das Unternehmen. Bei Tesla tut man ihren Protest zunächst ab. Videos von der Aktion aber gehen viral. Als sich die Staatsführung einschaltet, knickt der Autobauer schließlich ein.21.04.2021